Mit 96 % der Ransomware-Angriffe zielen mittlerweile auf Backup-Daten ist klar, dass es nicht mehr ausreicht, einfach nur „eine Kopie zu haben“. Wenn Angreifer Admin-Zugangsdaten kompromittieren oder Malware Produktionssysteme infiltriert, greifen sie direkt auf Backup-Repositories zu, um Wiederherstellungsoptionen zu löschen und Zahlungen zu erzwingen.
Ransomware-sichere Backups verändern die Ausgangslage. Sie garantieren, dass Unternehmen selbst bei vollständigen Sicherheitsverletzungen stets saubere und wiederherstellbare Daten behalten. Neugierig, was ein Backup wirklich ransomware-sicher macht und wie Sie es rechtzeitig implementieren können? Finden wir es heraus.



