Echte Unveränderlichkeit: Alles, was Sie für den Schutz vor Ransomware benötigen

Laut 2025 ESG-Forschung haben 66 % der Organisationen in den letzten zwei Jahren mindestens einen Ransomware-Angriff erlebt, und 96 % dieser Angriffe zielen auf Backup-Daten ab. 

Wenn also—nicht ob—ein Sicherheitsvorfall eintritt und Ihr Unternehmen, Ihr Ruf und Ihre Karriere auf dem Spiel stehen, ist unveränderliches Backup Speicher Ihre beste und letzte Verteidigungslinie. Wenn jedoch 'unveränderliche' Daten von einem Backup- oder Speicheradministrator, einem Anbieter oder einem Angreifer überschrieben werden können, dann ist es KEINE wirklich unveränderlicher Speicher Lösung. 

Deshalb hat sich Object First zum Ziel gesetzt, Organisationen zu helfen, was Echte Unveränderlichkeit ist und warum sie wichtig ist. Indem wir den Markt aufklären und eine Lösung anbieten, die Immutability auf jeder Ebene durchsetzt, wollen wir Unternehmen helfen, ihre cyber Resilienz zu stärken und Sicherheits- sowie Compliance-Anforderungen mit Zuversicht zu erfüllen. 

Was ist Echte Unveränderlichkeit? 

Echte Unveränderlichkeit bedeutet null Zugriff auf destruktive Aktionen. Niemand—nicht einmal der privilegierteste Administrator oder ein vollständig kompromittierter Angreifer—kann Backup-Daten ändern oder löschen. Im Kern basiert Echte Unveränderlichkeit auf einer 'Angriff wird angenommen'-Mentalität. Selbst wenn Ihre Anmeldedaten gestohlen werden, Ihre Infrastruktur kompromittiert ist oder ein Insider abtrünnig wird, bleiben Ihre Backup-Daten unberührt. 

Warum betonen wir das? Weil nicht alle Lösungen, die Immutability behaupten, es tatsächlich liefern. Object First hat das Konzept der Echten Unveränderlichkeit eingeführt, um sich klar von schwächeren, politikbasierten Schutzmaßnahmen abzugrenzen, die unter den richtigen (oder falschen) Bedingungen immer noch umgangen werden können. 

Das nennen wir Nullzugriff, und es muss durch unabhängige Sicherheitsprüfungen von Dritten verifiziert werden. Es wird auf jeder Ebene des unveränderlicher Speicher Stacks durchgesetzt, einschließlich Hardware, die vom Appliance-Anbieter gesperrt ist und nicht vom Administrator geändert werden kann: 

  • S3 Buckets: Im Compliance-Modus können Daten nicht geändert oder gelöscht werden—keine Ausnahmen. 

  • Speicheranwendung: Der Zugriff auf Administratoren ist eingeschränkt; die Konfiguration kann Daten Immutability nicht überschreiben. 

  • Betriebssystem: Root-Zugriff ist vollständig blockiert. Nur vorab genehmigte Serviceverfahren sind erlaubt, mit 8-Augen-Kontrolle für seltene Fälle. 

  • Hardware/BIOS: Physischer Zugriff ist für Firmware-Änderungen erforderlich. Geräte sind vom Anbieter gesperrt und können nicht aus der Ferne geändert werden. 

Echte Unveränderlichkeit vs. Standard (Nicht Echte) Unveränderlichkeit 

Viele Anbieter behaupten, unveränderliches Backup Speicher anzubieten, aber was sie tatsächlich bereitstellen, ist eine richtlinienbasierte Konfiguration, die von Administratoren oder Angreifern mit erhöhten Rechten weiterhin geändert, umgangen oder deaktiviert werden kann. 

Echte Unveränderlichkeit hingegen erzwingt Zero Access von Grund auf, nicht durch Richtlinien. Sie kann nicht deaktiviert oder überschrieben werden – nicht einmal von Root-Benutzern – und muss unabhängig durch Tests von Dritten überprüfbar sein. 

Die folgende Tabelle hebt die wichtigsten Unterschiede zwischen echter Unveränderlichkeit und standardmäßigen „unveränderlichen“ Konfigurationen hervor: 

Fähigkeit 

Echte Unveränderlichkeit 

Standard (Richtlinienbasiert) Unveränderlichkeit 

Schutzebene 

Wird auf der Speicherebene durchgesetzt – kann von niemandem geändert oder gelöscht werden 

Wird über Software oder Konfigurationseinstellungen durchgesetzt – kann geändert oder entfernt werden 

Admin-Rechte 

Admins haben keinen Zugriff auf destruktive Aktionen 

Admins können Root-Zugriff behalten oder Schutzmaßnahmen überschreiben 

Zero Trust-Ausrichtung 

Vollständig ausgerichtet an Zero Trust-Architektur und den Prinzipien der Annahme eines Verstoßes 

Teilweise Ausrichtung – vertraut auf privilegierte Konten zur Durchsetzung der Richtlinie 

Überprüfung durch Dritte 

Muss unabhängig getestet und verifiziert werden 

Selten durch externe Sicherheitsprüfungen validiert 

Umfang der Unveränderlichkeit 

Gilt für Hardware, Betriebssystem, Speicheranwendung und S3-Buckets 

Typischerweise auf S3-Objektsperre oder Backup-Softwareeinstellungen beschränkt 

Manipulationssicherheit 

Kann nicht aus der Ferne deaktiviert werden – selbst nicht von Insidern oder Anbietern 

Kann durch Neukonfiguration von Richtlinien oder Verwendung von Wiederherstellungstools rückgängig gemacht werden 

Update & Wartungskontrolle 

Firmware-/Betriebssystemänderungen nur über kontrollierte Dienstkanäle des Anbieters erlaubt (8-Augen-Modell) 

Updates und Zurücksetzungen oft mit Admin- oder Root-Anmeldeinformationen möglich 

Vorteile der echten Unveränderlichkeit

Jetzt, da der Unterschied zwischen echter und standardmäßiger Immutability klar ist, wird der Wert der Annahme der echten Unveränderlichkeit unbestreitbar.

Hier sind fünf wichtige Vorteile, die Organisationen mit echter Unveränderlichkeit gewinnen:

1. Ransomware-Schutz: Echte Unveränderlichkeit stellt sicher, dass Backup-Daten unberührt bleiben, selbst wenn Angreifer in Ihre Infrastruktur eindringen. Mit Zero Access auf jeder Ebene gibt es einfach keine Möglichkeit, Backups zu ändern oder zu löschen, egal wie kompromittiert die Umgebung ist.

2. Insider-Bedrohungsprävention: Die meisten Immutability Modelle brechen unter der Annahme, dass Administratoren vertrauenswürdig sind. Echte Unveränderlichkeit entfernt diese Annahme vollständig. Selbst böswillige Insider oder fälschlicherweise privilegierte Benutzer werden daran gehindert, destruktive Maßnahmen zu ergreifen.

3. Einhaltung von Vorschriften: Von GDPR, HIPAA, NIS2 und darüber hinaus erfordern viele Vorschriften, dass Daten in einem nicht beschreibbaren, nicht löschbaren Format aufbewahrt werden. Echte Unveränderlichkeit setzt dies auf der Speicherebene durch, was bedeutet, dass es keine Schlupflöcher oder Richtlinienlücken gibt.

4. Betriebliche Einfachheit: Das zugrunde liegende Gerät setzt Immutability durch, sodass keine zusätzliche Konfiguration, Skripterstellung oder Überwachung erforderlich ist. Es ist standardmäßig sicher und bleibt dies auch bei Upgrades, Patches und Personalwechseln.

5. Zero Trust-Ausrichtung: Echte Unveränderlichkeit erweitert das Zero Trust Modell über Identität und Zugriffskontrolle hinaus. Es geht davon aus, dass Anmeldeinformationen kompromittiert werden und kompensiert, indem es Immutability auf eine Weise durchsetzt, die völlig unabhängig vom Vertrauen in Administratoren ist.

3 Schritte zur Erreichung echter Unveränderlichkeit

Die Erreichung echter Unveränderlichkeit durch Zero Access erfordert ein bewusstes Design, das Protokoll, Architektur und Hardware umfasst.

Hier sind die drei nicht verhandelbaren Komponenten, die jede sichere Datenspeicher Strategie beinhalten muss:

Schritt 1: Nutzen Sie S3-Objektspeicher

Nur S3 Objektspeicher bietet inhärente Sicherheit, mit nativer Immutability direkt in sein Protokoll und seine APIs integriert. Dieses grundlegende Design stellt sicher, dass einmal geschriebene Daten nicht mehr verändert oder gelöscht werden können.

Im Gegensatz dazu fehlen traditionellen Block- und Dateispeichersystemen native Immutability und sie verlassen sich stattdessen auf proprietäre, nachträglich hinzugefügte Lösungen.

Schritt 2: Sicherstellen, dass die Unveränderlichkeit sofort eintritt

Sicherzustellen, dass Backup-Daten von dem Moment an unveränderlich sind, in dem sie geschrieben werden, ist entscheidend, um unbefugte Änderungen zu verhindern, die Datenintegrität aufrechtzuerhalten und gegen Ransomware zu verteidigen.

Der bewährte und sicherste Weg, dies zu erreichen, ist durch S3-Versionierung in Kombination mit Object Lock, das Immutability durchsetzt, wenn ein Objekt im Speichersystem erstellt wird.

Schritt 3: Nutzen Sie ein speziell entwickeltes Zielgerät

Zweckgebundenes Backup-Gerät bedeutet ein eigenständiges Speichergerät, das konfiguriert und optimiert ist, um Backup-Daten zu speichern.

Es gibt zwei Typen: integrierte Geräte, die Backup-Software und Speicher in einem einzigen System kombinieren, und Zielgeräte, die schlüsselfertige Speichergeräte für externe Backup-Software wie Veeam bereitstellen.

Nur ein speziell entwickeltes, schlüsselfertiges Backup-S3-Zielgerät liefert Zero-Trust-Datenresilienz, indem es Software und Speicher ordnungsgemäß trennt und unabhängige Sicherheitstests ermöglicht.

Anwendungsfälle für echte Unveränderlichkeit

Echte Unveränderlichkeit ist nicht nur für große Unternehmen reserviert. Sie bringt greifbare Vorteile für Organisationen jeder Größe, insbesondere für solche mit Compliance-Anforderungen, begrenzten IT-Ressourcen oder erhöhtem Ransomware-Risiko.

Hier sind die, die es am meisten benötigen:

  • Unternehmen, die eine wasserdichte Backup-Resilienz benötigen: Für große Organisationen mit komplexen Umgebungen und wertvollen Daten beseitigt die echte Unveränderlichkeit die einzelnen Ausfallpunkte, die Angreifer oft ausnutzen, selbst wenn privilegierter Zugriff kompromittiert ist.

  • KMUs, die einfache, narrensichere Schutzmaßnahmen suchen: Mit begrenztem Personal und weniger Ressourcen zur Überwachung der Backup-Sicherheit profitieren kleine und mittelständische Unternehmen von einer Lösung, die standardmäßig sicher und nachweislich unveränderlich ist, ohne die Komplexität der DIY-Verwaltung.

  • Regulierte Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Recht: Diese Sektoren stehen strengen Vorgaben gegenüber, Daten in nicht beschreibbaren, nicht löschbaren Formaten aufzubewahren. Echte Unveränderlichkeit mit Compliance-Modus gewährleistet die Einhaltung von Rahmenwerken wie HIPAA, GDPR oder NIS2.

  • Organisationen mit hybriden oder remote IT-Betrieb: Verteilte Umgebungen bringen mehr Variablen und Schwachstellen mit sich. Echte Unveränderlichkeit beseitigt die Notwendigkeit für manuelle Überwachung oder vertrauenswürdigen Admin-Zugriff, was sie ideal für hybride und remote-first Infrastrukturen macht.

  • Teams, die Backup-as-a-Service (BaaS) oder externe MSPs nutzen: Wenn Backup-Verantwortlichkeiten ausgelagert werden, ist die interne Kontrolle begrenzt. Echte Unveränderlichkeit fungiert als Schutz gegen Fehlkonfigurationen, Privilegienausweitung oder Insider-Risiken – ob intern oder von Dritten.

  • IT-Teams, die mit Fachkräftemangel oder hoher Fluktuation konfrontiert sind: Wenn erfahrene Mitarbeiter schwer zu finden sind (oder häufig wechseln), werden komplexe Backup-Lösungen zu einer Haftung. Echte Unveränderlichkeit bietet eine Grundlage, die man einstellen und vertrauen kann, ohne auf perfekte Ausführung von jedem Teammitglied angewiesen zu sein.

Lernen Sie Ootbi kennen: Zweck-built Backup-Speicher für Veeam mit echter Unveränderlichkeit

Ootbi (Out-of-the-Box Immutability) von Object First schützt Veeam-Kunden vor Ransomware-Bedrohungen und bietet sicheren, einfachen und leistungsstarken Backup-Speicher mit echter Unveränderlichkeit.

  • Nutzen Sie S3-Objektspeicher: Basierend auf einem vollständig dokumentierten, offenen Standard mit nativer Immutability, der unabhängige Penetrationstests und Drittanbieterüberprüfungen ermöglicht.

  • Setzt Null Zeit bis zur Unveränderlichkeit durch: Backup-Daten werden unveränderlich, sobald sie geschrieben werden – keine Lücken, keine Zielzonen.

  • Läuft auf einem Ziel-Speichergerät: Trennt Speicher von Backup-Software, beseitigt DIY-Risiken und lagert die operationale Sicherheit an den Anbieter aus – keine Sicherheitskenntnisse erforderlich.

Mit Ootbi ist es unmöglich, dass jemand – ein Backup- oder Speicheradministrator, ein Anbieter oder ein Angreifer – Ihre Daten unter keinen Umständen böswillig oder versehentlich löscht, überschreibt oder manipuliert.

Buchen Sie eine Live-Ootbi-Demo und sehen Sie, wie es Ihre Backup-Daten geschützt und wiederherstellbar hält, egal was passiert – ob Ransomware, Insider-Bedrohungen oder Anmeldedatenverletzungen.

Aktuelles erhalten

Durch das Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich die Hinweis zum Datenschutz gelesen habe und ihnen zustimme.

Sie können sich jederzeit abmelden.