- Newsroom
- Pressemitteilungen
- ESG-Forschung zeigt, dass unveränderliche Backup-Speicherung nach dem Zero Trust-Prinzip die beste Verteidigung gegen Ransomware ist.
ESG-Forschung zeigt, dass unveränderliche Backup-Speicherung nach dem Zero Trust-Prinzip die beste Verteidigung gegen Ransomware ist.
96% der Organisationen, die von Ransomware angegriffen wurden, gaben an, dass Backups ins Visier genommen wurden
BEVERLY, Mass - 9. April 2025 – Object First, der Schöpfer von Ootbi (Out-of-the-Box-Immutability), dem ransomware-sicheren Backup-Speichergerät, das speziell für Veeam entwickelt wurde, hat eine Forschung veröffentlicht, die zeigt, dass 81% der IT-Profis sagen, dass unveränderliches Backup Speicher, der auf Zero Trust-Prinzipien basiert, die beste Verteidigung gegen Ransomware ist, und 54% betrachten Ziel-Backup-Geräte als sicherer als integrierte Geräte. Der Bericht, der von Informa TechTarget’s Enterprise Strategy Group durchgeführt und von Object First gesponsert wurde, hebt den wachsenden Bedarf hervor, dass IT-Teams Zero Trust-Prinzipien auf ihre Backup-Umgebungen anwenden.
„Laut der Forschung hat fast jede Organisation (96%), die in den letzten zwei Jahren einen Ransomware-Angriff erlebt hat, angegeben, dass ihre Backup-Daten mindestens einmal ins Visier genommen wurden“, sagte Anthony Cusimano, Director of Solutions Marketing. „Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit, die Datenresilienz zu priorisieren, indem robuste, Zero Trust-Backup-Speicherlösungen mit echter Unveränderlichkeit angenommen werden, um sich gegen sich entwickelnde Bedrohungen zu verteidigen.“
Viele Organisationen haben immer noch Lücken in ihren Datenwiederherstellungs- und Backup-Strategien. Die Ergebnisse der Enterprise Strategy Group heben die Bedeutung der Sicherung der Backup-Umgebung hervor, um effektiv von den Auswirkungen eines Ransomware-Angriffs wiederherzustellen oder sich zu schützen. Dazu gehören:
Die meisten Organisationen fallen Ransomware zum Opfer, und die Wiederherstellung ist ungewiss: Zwei Drittel der Organisationen erlitten einen Angriff, und 45% erlebten mehrere Angriffe. Darüber hinaus benötigten 49% der betroffenen Organisationen bis zu fünf Geschäftstage für die Wiederherstellung, und die meisten konnten nicht alle ihre Daten wiederherstellen.
Unveränderliche Backups sind entscheidend für den Ransomware-Schutz: 94% der IT-Entscheidungsträger gaben an, dass unveränderliche Backups entscheidend sind, um eine umfassende Ransomware-Schutz Strategie zu erreichen, und empfahlen branchenspezifische Lösungen, die einfach und leicht zu implementieren sind.
Moderne Sicherheitsprinzipien funktionieren besser zusammen: Über 90% der IT-Entscheidungsträger sagten, dass Zero Trust-Prinzipien, das Speichern von Backup-Kopien an mehreren Standorten und die Segmentierung von Backup-Software und -Speicher den notwendigen Schutz bieten, um sich gegen Ransomware-Bedrohungen zu verteidigen.
Zielbasierter Backup-Speicher wird bevorzugt: IT-Organisationen betrachten Ziel-Backup-Geräte als besser mit Zero Trust-Prinzipien (77%) abgestimmt als integrierte Geräte, die eine bessere Gesamtsicherheit (54%) und eine stärkere Backup/Wiederherstellungsleistung (35%) bieten.
Mehrere unveränderliche Backup-Kopien sind entscheidend für die Wiederherstellung: Nur 58% der befragten Organisationen befolgen die 3-2-1-Regel (drei Kopien von Daten, die auf zwei verschiedenen Medientypen gespeichert sind, wobei eine Kopie außerhalb des Standorts aufbewahrt wird); ebenso setzen nur 59% unveränderlicher Speicher ein. Sich ausschließlich auf traditionelle Backup-Methoden zu verlassen, reicht nicht mehr aus; eine moderne Datensicherungsstrategie erfordert unveränderliches Backup Speicher als Teil einer mehrschichtigen Sicherheitsstrategie.
„Ransomware verändert, wie Organisationen Backup und Datensicherung angehen. Da die Backup-Infrastruktur mehr Bedrohungen ausgesetzt ist, erkennen IT-Teams, dass Unveränderlichkeit der Schlüssel zum Schutz von Daten ist“, kommentierte Simon Robinson, Principal Analyst bei der Enterprise Strategy Group. „Organisationen sollten Zielgeräte, die mit Zero Trust-Prinzipien übereinstimmen, dringend in Betracht ziehen, und IT-Leiter sollten nach Lösungen suchen, die eine umfassende Palette von Sicherheitsfunktionen bieten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.“
Lesen Sie den vollständigen Bericht von Enterprise Strategy Group, und um mehr über Object First zu erfahren, besuchen Sie bitte objectfirst.com und folgen Sie auf LinkedIn und Instagram.