Sicherheitsleiter stehen vor wachsenden Herausforderungen durch moderne Cyberbedrohungen, einschließlich Ransomware-Angriffen. Diese ausgeklügelten Bedrohungen folgen sechs Phasen: Zielidentifikation, Eintritt, Expansion, Verschlüsselung, Lösegeldforderung und Wiederherstellung. Mit globalen Verlusten, die bis 2025 voraussichtlich 12 Billionen Dollar erreichen werden, müssen Unternehmen starke Verteidigungsstrategien übernehmen. Das Verständnis der Anatomie von Ransomware, die Implementierung von Praktiken wie Zero Trust und die Nutzung von unveränderlicher Speicher sind entscheidend für die Cyber-Resilienz. Bildung und robuste Backup-Pläne sind unerlässlich, um zukünftige Risiken zu mindern und eine schnelle Wiederherstellung nach einem Angriff zu gewährleisten.