Newsroom

  • Cyber-Resilienz: Veeam und Object Firsts Wette auf den Channel in Mexiko

    Veeam strengthens its data protection strategy with a cybersecurity focus, driving digital resilience and channel growth in Mexico. Alongside Object First’s Ootbi solution for Veeam, both firms promote immutable backup, Zero Trust, and partner enablement to combat rising ransomware threats.

  • Zero Trust für Backup

    Zero Trust Data Resilience (ZTDR) applies Zero Trust principles to backup and recovery, enhancing protection against ransomware and cyber incidents. With immutable storage and a ZTDR approach, organizations can close critical security gaps and better safeguard their data.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Andy French for kes
  • Kann Ihre Backup-Strategie Sie vor Ransomware schützen? Die Antwort liegt in der Unveränderlichkeit.

    Ransomware remains a major threat to organizations of all sizes. A report by Object First reveals that 81% of IT pros see immutable, Zero Trust-based backup as the best defense. Yet, most companies struggle to recover quickly, and many fail to protect backups—ransomware’s new primary target.

  • 11. Februar Safer Internet Day

    Cyberkriminelle zielen auf den schwächsten Einstiegspunkt ab, sei es ein Heimbenutzer oder ein Unternehmen. Der Safer Internet Day betont die Bedeutung von Zero Trust und Backup-Sicherheit, um sowohl persönliche als auch Unternehmensdaten vor Angriffen zu schützen.

  • Cyber-Resilienz im Fokus

    Das Gespräch über Cybersicherheit verändert sich. Es geht nicht mehr nur darum, Angriffe zu verhindern; es ist entscheidend, die Wiederherstellung zu gewährleisten. Versicherer verlangen mehr Schutz, IT-Leiter priorisieren Resilienz, und Unternehmen suchen nach einfachen und effektiven Lösungen. Sehen Sie, wie diese Veränderungen die Zukunft der Cybersicherheit gestalten.

    Den Artikel lesen
    author logo
    David Bennett for IT Selection
  • Bewältigung der Sicherheitsrisiken bei der Implementierung von KI

    KI entwickelt sich rasant, aber Sicherheitsrisiken drohen. Eine überstürzte Implementierung ohne Aufsicht könnte zu finanziellen und reputationsbezogenen Katastrophen führen. Datenschutz, Vorurteile und KI-gesteuerte Cyberbedrohungen erfordern Vorsicht. Ohne menschliche Kontrolle droht die KI außer Kontrolle zu geraten. Organisationen müssen starke Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten, bevor sie die KI-gestützte Automatisierung vollständig einführen.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Geoff Burke for Devops Digest
  • Kanal-Nachholung: Nachrichten in Kürze

    Bevor die Woche endet, umfassen die wichtigsten Geschichten Nebulas neues Remote-Service-Angebot, die Übernahmen der Everything Tech Group, die Updates des Partnergipfels von Monday.com, die erweiterten Dienstleistungen von Check Point, das Partnerwachstum von Scality und mehr. Erfahren Sie, wie diese Entwicklungen die Branche prägen.

    Den Artikel lesen
    author logo
    TechTarget, Microscope
  • | 0 min zu lesen

    Objektspeicher für Veeam-Backup-Umgebungen

    Die Ootbi-Appliance von Object First bietet jetzt eine Kapazität von 192 TB, was das Potenzial eines Clusters auf 768 TB erhöht. Integriert mit Veeam steigert sie die Backup-Kapazität auf über 3 PB. Mit unveränderlicher Speicher gewährleistet sie Schutz vor Ransomware mit einfacher Skalierbarkeit und Verwaltung.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Storage Insider
  • 5 Möglichkeiten, wie Finanzinstitute mit DORA konform bleiben und operationale Resilienz aufbauen können

    Finanzinstitute müssen sich an die DORA- und NIS2-Vorschriften der EU anpassen, um compliant zu bleiben und gleichzeitig die Cybersicherheit zu stärken. Dieser Artikel hebt fünf Schlüsselstrategien hervor, einschließlich Unveränderlichkeit, Zero Trust-Prinzipien und vereinfachtem Backup-Management, um operationale Resilienz aufzubauen, sich gegen Ransomware zu schützen und die Wiederherstellung innerhalb strenger regulatorischer Anforderungen sicherzustellen.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Andy French for Digitalization World
  • Technologie-Experten reflektieren über den Datenschutztag 2025

    Am Datenschutztag 2025 betonen Experten die Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten in unserer vernetzten Welt. Sie erörtern sich entwickelnde Bedrohungen wie KI-gestützte Cyberangriffe und heben die Notwendigkeit hervor, dass Unternehmen fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, einschließlich Zero-Knowledge-Verschlüsselung und KI-gesteuerten Datenschutztools. Angesichts der zunehmenden Datenverletzungen sind Wachsamkeit und Bildung unerlässlich, um digitale Identitäten zu schützen.