Newsroom

  • Warum menschliche Aufsicht entscheidend ist, um aufkommende Risiken zu mindern

    KI entwickelt sich schnell weiter und verändert Branchen—aber mit wachsenden Risiken. Von Modellvergiftung bis hin zu Datenschutzbedenken muss die Sicherheit Schritt halten. Menschliche Aufsicht, Zero Trust-Prinzipien und intelligenterer Datenspeicher sind entscheidend, um KI sicher und nachhaltig zu nutzen, ohne ihren Fallstricken zum Opfer zu fallen.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Geoff Burke for Security infowatch.com
  • 1. Mai, Welt-Passwort-Tag – Objekt Zuerst

    Anthony Cusimano von Object First sagt, dass Passwörter nicht mehr sicher sind und nicht allein vertraut werden sollten. Er empfiehlt die Verwendung von Passwortmanagern – entweder als App oder browserbasiert –, die einzigartige, komplexe Passwörter sicher speichern und automatisch ausfüllen. Im Jahr 2025 sollten Apps die Passwortsicherheit übernehmen und wir hoffen, dass Passwörter bald obsolet werden.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Anthony Cusimano for OneDigital
  • Welt-Passwort-Tag 2025: Sicherheitsexperten äußern sich zur sich entwickelnden Identitätslandschaft

    Am Welt-Passwort-Tag 2025 betonen Experten, dass Passwörter allein nicht mehr ausreichen. Angesichts steigender Cyber-Bedrohungen und KI-gestützter Hacks erfordert die Identitätssicherheit starke, einzigartige Anmeldeinformationen, Passwortmanager, MFA und Zero Trust-Modelle. Die Zukunft ist passwortlos – bis dahin sind intelligentere Gewohnheiten unerlässlich.

  • Unveränderlich durch Design: Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung neu erfinden

    KI, Quantencomputing und IoT verändern die Datenlandschaft und machen Sicherheit und Kontinuität zur Priorität. Der BCDR-Bericht 2025 von Datto fordert Unternehmen auf, sich mit unveränderlicher Speicher zukunftssicher zu machen und Tests zur Wiederherstellung nach Katastrophen durchzuführen, um Ausfallzeiten zu reduzieren, die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen und kritische Daten vor Cyberbedrohungen zu schützen.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Anthony Cusimano for APM digest
  • Speicher-Nachrichtenticker – 24. April

    AWS senkt die Preise für S3 Express One Zone—Preise um 85% gesenkt, Speicher um 31% gesenkt. Die Nachfrage nach AI-Daten stieg 2024 um 690%, angeführt von den Sektoren Recht und Gesundheitswesen. IBM verzeichnet einen Umsatz von 14,5 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal und hebt den Fokus auf hybride Cloud und KI hervor. Ocient schließt eine Series B über 132 Millionen US-Dollar ab, um effiziente KI-Datenlasten voranzutreiben.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Blocks&Files.
  • Object First startet ein Pay-Per-Use-Verbrauchsmodell für flexibleren unveränderlichen Speicher.

    Object First führt ein neues nutzungsbasiertes Verbrauchsmodell in den USA ein, das Kunden, Wiederverkäufern und Dienstanbietern eine flexible Alternative zu traditionellen CapEx-Käufen bietet. Ohne Vorabkosten und mit integrierter Unveränderlichkeit bietet Ootbi sichere, einfache und skalierbare Backup-Speicherlösungen für Veeam.

  • Cyber-Resilienz: Veeam und Object Firsts Wette auf den Channel in Mexiko

    Veeam strengthens its data protection strategy with a cybersecurity focus, driving digital resilience and channel growth in Mexico. Alongside Object First’s Ootbi solution for Veeam, both firms promote immutable backup, Zero Trust, and partner enablement to combat rising ransomware threats.

  • Zero Trust für Backup

    Zero Trust Data Resilience (ZTDR) applies Zero Trust principles to backup and recovery, enhancing protection against ransomware and cyber incidents. With immutable storage and a ZTDR approach, organizations can close critical security gaps and better safeguard their data.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Andy French for kes
  • Kann Ihre Backup-Strategie Sie vor Ransomware schützen? Die Antwort liegt in der Unveränderlichkeit.

    Ransomware remains a major threat to organizations of all sizes. A report by Object First reveals that 81% of IT pros see immutable, Zero Trust-based backup as the best defense. Yet, most companies struggle to recover quickly, and many fail to protect backups—ransomware’s new primary target.

  • Arrow Electronics unterzeichnet Vertriebsvereinbarung mit Object First, um Veeam-Speicherangebote in der EMEA-Region zu stärken.

    Arrow Electronics arbeitet mit Object First zusammen, um Ootbi—ransomware-sicheren, unveränderliches Backup Speicher für Veeam—an mittelständische Kunden in Europa zu bringen. Die Plug-and-Play-Lösung unterstützt die besten Praktiken von Zero Trust und erweitert das Daten schutzportfolio von Arrow in 10 Ländern, mit Plänen zur Expansion.