Newsroom

  • Technologie-Experten reflektieren über den Datenschutztag 2025

    Am Datenschutztag 2025 betonen Experten die Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten in unserer vernetzten Welt. Sie erörtern sich entwickelnde Bedrohungen wie KI-gestützte Cyberangriffe und heben die Notwendigkeit hervor, dass Unternehmen fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, einschließlich Zero-Knowledge-Verschlüsselung und KI-gesteuerten Datenschutztools. Angesichts der zunehmenden Datenverletzungen sind Wachsamkeit und Bildung unerlässlich, um digitale Identitäten zu schützen.

  • 2025 Informiert: Cybersicherheit – kritische Infrastruktur wird zum Hauptziel

    Staatlich geförderte Cyberkriegsführung, Zero-Trust-Architektur, Tool-Konsolidierung und Quanten-Sicherheit sind zentrale Themen der Cybersicherheit im Jahr 2025. Angesichts steigender geopolitischer Spannungen sieht sich die kritische Infrastruktur wachsenden Bedrohungen ausgesetzt. Zero Trust, KI-gesteuerte Verteidigung und OT-Sicherheit werden zu Prioritäten, während die Cyberrisiken zunehmen. Experten prognostizieren einen Wandel hin zu proaktiven Sicherheitsrahmen, um sich entwickelnde Cyberbedrohungen zu mindern.

    Den Artikel lesen
    author logo
    TI Tech Informed by Ann-Marie Corvin
  • Object First erzielt 389% Jahr-zu-Jahr-Zuwachs bei den weltweiten Buchungen für 2024

    Object First verzeichnete im Jahr 2024 ein bemerkenswertes Wachstum und erreichte einen Anstieg der globalen Buchungen um 389% sowie eine Erweiterung seiner Kundenbasis um 374%. Zu den wichtigsten Meilensteinen gehörten neue strategische Partnerschaften, ein Anstieg der transaktionsfähigen Partner um 262% und Branchenauszeichnungen. Mit starkem Schwung ist das Unternehmen bereit für anhaltenden Erfolg im Jahr 2025.

  • Wie man GenAI im Geschäft intelligent (und sicher) nutzt

    Unternehmensleiter, die generative KI nutzen möchten, müssen Innovation mit Risikomanagement in Einklang bringen. Während GenAI die Effizienz steigert, ist es entscheidend, die Datensicherheit, Governance und Compliance zu gewährleisten. Von der Filterung der Trainingsdaten über die Überprüfung der von KI generierten Ergebnisse bis hin zur Aufrechterhaltung der menschlichen Aufsicht müssen Organisationen verantwortungsvolle KI-Praktiken übernehmen. Eine durchdachte Implementierung gewährleistet sowohl Produktivität als auch Sicherheit.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Expert Panel® for Forbes
  • ITOps- und DevOps-Trends und -Prognosen 2025 von Brancheninsidern

    "Continuous Everything" wird DevOps neu definieren, indem es Tests, Sicherheit und Optimierung über den gesamten Lebenszyklus integriert, um schnellere und sichere Releases zu ermöglichen. Die Akzeptanz von GitOps wird steigen und die Automatisierung sowie die Bereitstellung optimieren. Die Plattformtechnik wird die Entwicklung beschleunigen, indem sie vorkonfigurierte Werkzeuge anbietet, während AIOps die Implementierung von KI vorantreiben wird, um nahtlose Abläufe und Sicherheit zu gewährleisten.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Rick Dagley for ITPro Today
  • Vorhersagen zur Cybersicherheit und zum Datenschutz für 2025

    Das neue Jahr bringt frische Trends in der Technologiesicherheit und im Datenschutz. Da die Herausforderungen komplexer werden, müssen Organisationen sich in Richtung Cyber-Resilienz weiterentwickeln. Prognosen für 2025 heben den Anstieg von Zero Trust hervor, einen ganzheitlicheren Ansatz für Sicherheit, und einen verstärkten Fokus auf den Schutz von Daten. Führungskräfte müssen Resilienz priorisieren, um den aufkommenden Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein.

  • TechBridge arbeitet mit Object First zusammen, um ransomware-sichere Backups für Veeam im Nahen Osten und Afrika bereitzustellen.

    Dubai, VAE (25. Nov. 2024) – TechBridge arbeitet mit Object First zusammen, dem Schöpfer von Ootbi, einer ransomware-sicheren Backup-Lösung für Veeam®. Da die Ransomware-Angriffe in der MEA um 68 % zunehmen, bietet Ootbi sichere, unveränderlicher Speicher, die die Geschäftskontinuität gewährleisten. Diese Partnerschaft unterstützt die digitale Transformation und das Wachstum der Cybersicherheit in der MEA.

  • Covenco und Object First arbeiten zusammen, um unvergleichliche, ransomware-sichere Backup-Lösungen für Veeam-Nutzer im gesamten Vereinigten Königreich bereitzustellen.

    Covenco, ein Platinum Veeam Cloud Service Provider, arbeitet mit Object First zusammen, um ransomware-sicheren Backup-Speicher für Veeam-Nutzer zu verbessern. Diese Zusammenarbeit bringt Ootbi, ein unveränderliches Backup Speichergerät, das Datensicherheit und schnelle Wiederherstellung gewährleistet. Mit Covencos Fachwissen in Veeam-Lösungen und der hochmodernen Technologie von Object First erhalten Unternehmen im Vereinigten Königreich einen verbesserten Schutz gegen Cyber-Bedrohungen.

  • Object First Ootbi: Einfache Ransomware-sichere Backups für Veeam

    Mit Zero Trust-Compliance und nahtloser Veeam-Integration setzt Ootbi von Object First neue Maßstäbe in der ransomware-sicheren Backup-Speicherung.

  • Die Anatomie von Ransomware: Die 6 Phasen eines Angriffs

    Sicherheitsleiter stehen vor wachsenden Herausforderungen durch moderne Cyberbedrohungen, einschließlich Ransomware-Angriffen. Diese ausgeklügelten Bedrohungen folgen sechs Phasen: Zielidentifikation, Eintritt, Expansion, Verschlüsselung, Lösegeldforderung und Wiederherstellung. Mit globalen Verlusten, die bis 2025 voraussichtlich 12 Billionen Dollar erreichen werden, müssen Unternehmen starke Verteidigungsstrategien übernehmen. Das Verständnis der Anatomie von Ransomware, die Implementierung von Praktiken wie Zero Trust und die Nutzung von unveränderlicher Speicher sind entscheidend für die Cyber-Resilienz. Bildung und robuste Backup-Pläne sind unerlässlich, um zukünftige Risiken zu mindern und eine schnelle Wiederherstellung nach einem Angriff zu gewährleisten.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Anthony Cusimano for CIO Ediworld