Datensicherung für Unternehmen: Alles, was Sie brauchen, um zu beginnen
Daten sind ein wesentliches Gut für jedes Unternehmen, unabhängig von Branche oder Größe. Doch mit Ransomware-Angriffen, die alle 11 Sekunden stattfinden – und 96 % davon sich auf Backup-Daten konzentrieren – ist Datenverlust eine enorme Bedrohung.
Während alle Unternehmen unter der Bedrohung des Datenverlusts leiden, sind kleine und mittelständische Unternehmen am stärksten den schlimmsten Konsequenzen ausgesetzt: Die National Cybersecurity Alliance sagt, dass 60 Prozent der kleinen Unternehmen, die einen erheblichen Datenverlust erleiden, innerhalb von sechs Monaten gezwungen sind, zu schließen.
In diesem Leitfaden werden wir erörtern, wie Unternehmen katastrophalen Datenverlust vermeiden können, indem sie effektive Backup-Lösungen verstehen, planen und implementieren, unabhängig von ihrer Größe.
Was ist Datensicherung für Unternehmen?
Datensicherung für Unternehmen ist ein Prozess, der das Erstellen von Kopien digitaler Daten und deren Speicherung an separaten Standorten umfasst, um sie sicher zu halten. Betrachten Sie es als eine Art Versicherung für Ihre digitalen Vermögenswerte.
Das Erstellen von Backups stellt sicher, dass Unternehmen im Falle eines Datenverlusts weiterhin operieren können, da sie einfach von an anderer Stelle gespeicherten Daten-Backups wiederherstellen können.
Warum kleine und mittelständische Unternehmen Datensicherung benötigen
Kleine, mittlere und große Unternehmen sehen sich einer Reihe von Bedrohungen gegenüber, die Daten-Backups notwendig machen:
Ransomware: Das wachsende Risiko von Cyberangriffen – insbesondere Ransomware – bringt viele Unternehmen in Gefahr, dass ihre Daten als Geisel gehalten werden. Datensicherung ermöglicht es Unternehmen, Ransomware-Angriffe zu überwinden und eine schnelle Wiederherstellung sicherzustellen.
Unabsichtliches Löschen: Unfälle passieren, aber ohne angemessenen Backup-Speicher können kleine Fehler zu permanentem Datenverlust führen.
Technologischer Ausfall: Backups ermöglichen es Unternehmen, im Falle eines technologischen Ausfalls, sei es Hardware oder Software, schnell wiederherzustellen.
Während alle Unternehmen ähnlichen Bedrohungen ausgesetzt sind, ist die potenzielle Auswirkung auf kleinere Unternehmen größer, da ihnen oft das Wissen, das Personal und die Systeme fehlen, um effektiv dagegen vorzugehen. Dies macht Daten-Backup für kleine Unternehmen besonders wichtig.
Letztendlich ist Daten-Backup unerlässlich, da es nicht nur die Geschäftskontinuität im Falle eines Vorfalls ermöglicht, sondern auch Vertrauen bei den Kunden aufbaut – die sicher sein können, dass ihre Daten sicher bleiben, egal was passiert – und es Unternehmen ermöglicht, die ständig wachsenden Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
5 Schritte zur Erstellung einer effektiven Datensicherungsstrategie für Ihr Unternehmen
Der Prozess zur Erstellung einer effektiven Daten-Backup-Strategie besteht aus sechs Schlüsselschritten:
Schritt 1: Kritische Geschäftsdaten identifizieren
Um herauszufinden, was Sie sichern müssen, müssen Sie entscheiden, welche Daten für Ihre Geschäftsabläufe entscheidend sind.
Kritische Daten können Folgendes umfassen:
Finanzinformationen, die mit Buchhaltung, Berichterstattung und Compliance zu tun haben
Kundendaten, die benötigt werden, um den Kontakt aufrechtzuerhalten und die Dienstleistungserbringung fortzusetzen
Rechtsdokumente wie geistiges Eigentum und Geschäftsvereinbarungen
Strategische Dokumente, einschließlich kurz- und langfristiger Geschäftspläne
Schritt 2: Kritische Geschäftsdaten lokalisieren
Es nützt nichts zu wissen, welche Daten für Ihr Unternehmen entscheidend sind, wenn Sie nicht wissen, wo sie sich befinden. Daten können an verschiedenen Orten innerhalb Ihres Unternehmens gespeichert werden, einschließlich:
Lokale Maschinen
Server
Cloud-Plattformen
Sobald Sie Ihre Daten lokalisiert haben, können Sie beginnen zu bestimmen, wo und wie Ihre Daten gespeichert werden sollten.
Schritt 3: Die richtige Backup-Lösung wählen
Die Größe und Komplexität eines einzelnen Unternehmens hat direkten Einfluss darauf, welche Backup-Lösung am besten geeignet ist. Die gängigsten Optionen sind heute lokale, Cloud- und hybride Backups:
Lokale Backups: Nutzen externe Festplatten, Network Attached Storage (NAS)-Geräte oder andere lokal gehaltene Geräte, um schnellen Zugriff zu gewährleisten. Lokale Backups können ohne physische Verbindung zum Gerät nicht zugegriffen werden, sind jedoch anfällig für Diebstahl und physische Schäden.
Cloud-Backups: Nutzen Cloud-Speicherdienste, um Daten außerhalb des Standorts zu speichern. Während Cloud-Backups leicht skalierbar sind und sicherstellen, dass Daten von überall zugänglich sind, sind sie in großem Maßstab teuer, bieten oft langsamere Wiederherstellungsgeschwindigkeiten und können ohne Internetverbindung nicht zugegriffen werden.
Hybride Backups: Kombinieren sowohl lokale als auch Cloud-Optionen, um von den Vorteilen beider Optionen zu profitieren – sie bieten die Geschwindigkeit und Sicherheit der lokalen Speicherung mit der Flexibilität der Cloud-Speicherung. Der größte Vorteil ist die Redundanz, die sicherstellt, dass Daten immer verfügbar sind, wenn entweder Cloud- oder lokale Backups ausfallen.
Schritt 4: Backup-Planung
Ihre Daten sind nur so sicher wie Ihr letztes Backup. Im Rahmen Ihrer Daten-Backup-Strategie müssen Sie entscheiden, wie oft Backups durchgeführt werden sollten, um sicherzustellen, dass Sie immer eine Kopie Ihrer wichtigsten Daten haben.
Backups können zur Benutzerfreundlichkeit automatisiert werden, aber es ist wichtig, sie regelmäßig durchzuführen, um das Risiko eines Datenverlusts zu verringern.
Die meisten Unternehmen wählen zwischen:
Tägliche Backups: ideal für Unternehmen, die große Mengen an Daten generieren
Wöchentliche Backups: geeignet für Unternehmen, die moderate Mengen an Daten erstellen
Echtzeit-Backups: am besten für Unternehmen, die sich minimalen Datenverlust leisten können
Schritt 5: Verschlüsselung
Um unbefugten Zugriff zu verhindern, müssen Daten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand verschlüsselt werden. Dies schützt die Vertraulichkeit, erschwert es jedoch auch böswilligen Akteuren, auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu stehlen oder sie als Geisel zu halten.
Schritt 6: Testen & Überwachen
Backups erfordern regelmäßige Tests, um sicherzustellen, dass sie Ihre Daten im Falle eines Vorfalls tatsächlich effektiv wiederherstellen können. Häufiges Testen ermöglicht es Ihnen, Probleme oder Ausfälle zu identifizieren und Prozesse zu optimieren, die nicht so gut funktionieren, wie sie sollten.
Erkenntnisse zum Daten-Backup für Unternehmen
Die oben genannten Punkte bieten einen Überblick darüber, was Ihre Daten-Backup-Strategie umfassen sollte, sind jedoch nicht erschöpfend.
Letztendlich hängt Ihre spezifische Daten-Backup-Strategie von den Bedürfnissen Ihrer einzelnen Organisation ab. Ein vertrauenswürdiger Partner kann von unschätzbarem Wert sein, um Ihnen zu helfen, die Anforderungen Ihres Unternehmens (und die richtige potenzielle Lösung) zu bewerten.
Datensicherung und -Wiederherstellung richtig gemacht: Fallstudie
Eine Strategie für Business-Backup und -Wiederherstellung zu haben, ist das eine – sie umzusetzen, ist etwas anderes. Hier ist ein Beispiel, wie ein gemeinnütziger Gesundheitskonsortium seine Herausforderungen in der kritischen Infrastruktur mit der richtigen Backup-Speicherlösung überwunden hat:
North Country Healthcare
Mit über 1.000 Anbietern und Unterstützungspersonal bietet North Country Healthcare den Bewohnern von Nord-New Hampshire lokal zugängliche Gesundheitsversorgung.
Herausforderung
Unterdurchschnittliche Sicherheit: Ein Mangel an fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen setzt Daten dem Risiko von Löschung oder Veränderung aus.
Übermäßige Komplexität: Eine komplexe Verwaltungsumgebung verschwendete wertvolle Geschäftszeit.
Inkonsistenz: Monatliche Patches setzten den primären Backup-Speicher kurzzeitig außer Betrieb, während Systemgesundheitsprüfungen oft Backup-Jobs verzögerten.
Ergebnis
Um diese Herausforderungen zu überwinden, arbeitete das Konsortium mit Object First zusammen. Ihr Ootbi (Out-of-the-Box Immutability) Gerät gewährleistet die Wiederherstellung mit sicherem, einfachem und leistungsstarkem Backup-Speicher für Veeam-Kunden:
Sicherheit auf nächster Ebene: Immutability hält die Daten von NCH ransomware-sicher, während die Einhaltung der ZTDR-Prinzipien das Risiko von Datenverletzungen und unbefugtem Zugriff minimiert – und damit interne Sicherheitsinitiativen erfüllt.
35% kürzeres Backup-Fenster: ermöglicht es Veeam, die NCH-Daten schneller extern zu replizieren.
Erhöhte Geschwindigkeit: On-Premises Ootbi mildert die Geschwindigkeitsbeschränkungen von Cloud-Speicher.
Geringere Overheads: Einfachere Prozesse sowie Updates, die direkt von Object First bereitgestellt werden, optimieren das Management.
Laden Sie die Fallstudie herunter und erfahren Sie, wie North Country Healthcare mit Object First konforme Backup-Speicherung erreicht hat.
Best Practices zur Aufrechterhaltung und Optimierung der Datensicherung für Unternehmen
Die Sicherheit Ihrer Daten-Backups endet nicht mit Ihrer Backup-Strategie. Im Folgenden finden Sie einige zusätzliche Best Practices, um sicherzustellen, dass Ihre Daten-Backups in der Praxis sicher bleiben, nicht nur in der Theorie:
Überprüfungen
Die Bedürfnisse Ihres Unternehmens – und die Datennutzung – werden sich natürlich entwickeln und ändern. Es ist wichtig, Ihre Backup-Strategie regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin den bestmöglichen Schutz bietet.
Schulung
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit Ihrer Daten. Es ist wichtig, dass sie in den besten Praktiken rund um Daten-Backups geschult werden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher bleiben.
Dokumentation
Wenn ein Notfall eintritt, ist eine klare Dokumentation von entscheidender Bedeutung. Sie stellt sicher, dass jeder – und alle – genau wissen, was zu tun ist, um Daten schnell und sicher wiederherzustellen.
Compliance
Die Vorschriften zum Datenschutz werden weiterhin strenger. Die Sicherstellung, dass Ihre Backup-Strategie allen relevanten lokalen Gesetzen entspricht, verhindert nicht nur rechtliche Probleme, sondern garantiert auch, dass Ihre Daten tatsächlich sicher sind.
Externe Hilfe
Datensicherung Strategien sind komplex, und es ist verständlich, nicht alles zu wissen. Externe IT-Experten – wie Managed Service Provider – sind eine hervorragende Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Backup-Strategie alle notwendigen Anforderungen erfüllt und sich bewährt.
On-Premises vs. Cloud-Lösungen zur Datensicherung für Unternehmen
Es gibt zwei wichtige Daten-Backup-Lösungen für Unternehmen: On-Premises und Cloud. Die Wahl zwischen den beiden erfordert eine Abwägung der Vor- und Nachteile jeder Lösung.
Während Cloud-Backups leicht skalierbar sind und garantieren, dass Daten von überall zugänglich sind, sind sie kostspielig, langsamer und erfordern eine Internetverbindung für den Zugriff.
On-Premises-Backups können anfälliger für Diebstahl und physische Schäden sein, erfordern jedoch keine Internetverbindung und sind daher schwieriger zuzugreifen – was es Cyber-Angreifern erschwert, destruktive Aktionen durchzuführen.
Allerdings sind nicht alle On-Premises-Lösungen gleich sicher. Wenn Backup-Speicherdaten von einem Backup- oder Speicheradministrator, einem Anbieter oder einem Angreifer überschrieben werden können, dann sind die Daten nicht unveränderlich, was bedeutet, dass sie leicht überschrieben oder zerstört werden können. Dies macht das Gerät zu einem perfekten Ziel für Ransomware.
Ootbi (Out-of-the-box Immutability) von Object First gewährleistet die Wiederherstellung mit sicherem, einfachem und leistungsstarkem Backup-Speicher für Veeam-Kunden.
Ootbi: Der beste On-Premises-Speicher für die Datensicherung von Unternehmen
Ihre Backup-Daten sind nur so sicher wie Ihre Backup-Strategie und Ihre Speicherlösung. Ein Kompromiss bei einem der beiden setzt Ihre Daten – und das Überleben Ihres Unternehmens – aufs Spiel.
Glücklicherweise müssen Sie keinen Kompromiss eingehen.
Ootbi von Object First gewährleistet die Wiederherstellung mit sicherem, einfachem und leistungsstarkem Backup-Speicher für Veeam-Kunden, der in 15 Minuten installiert, gestapelt und mit Strom versorgt werden kann und dabei unschlagbare Backup- und Wiederherstellungsleistung bietet.
Erfahren Sie, warum Ootbi der beste Speicher für Daten-Backups für Veeam ist, unabhängig von der Größe Ihres Unternehmens:
FAQ
Q: Warum ist das Backup von Daten für Unternehmen wichtig?
A: Datensicherung fungiert als Versicherungspolice und stellt sicher, dass Unternehmen auch dann eine Kopie ihrer Daten haben, wenn sie den Zugriff auf ihre primäre Datenquelle verlieren. Ohne ein Backup führt jeder Datenverlust wahrscheinlich zu erheblichen Störungen des Geschäftsbetriebs.
Q: Was sind die drei Arten von Daten-Backups?
A: Zu den primären Backup-Methoden gehören lokale Backups (wie externe Festplatten oder NAS-Geräte), Cloud-Backups (Online-Dienste) oder ein hybrider Ansatz, der Elemente beider kombiniert.
Q: Was ist der beste Weg, um Daten für ein kleines Unternehmen zu sichern?
A: Der beste Ansatz ist derjenige, der die individuellen Bedürfnisse eines Unternehmens erfüllt. Alle Backups sollten jedoch der 3-2-1 Backup-Regel als Standard folgen und regelmäßig getestet werden, um sicherzustellen, dass sie effektiv funktionieren.
Q: Was ist die beste Lösung für das Backup von Unternehmensdaten?
A: Die ideale Backup-Lösung verfügt über Immutability – was bedeutet, dass Daten niemals von Backup- oder Speicheradministratoren, Anbietern oder Angreifern verändert, überschrieben oder gelöscht werden können. Das Ootbi-Gerät von Object First ist ransomware-sicher und unveränderlich out-of-the-box, was die Wiederherstellung mit sicherem, einfachem und leistungsstarkem Backup-Speicher für Veeam-Kunden gewährleistet.