StorageReview validiert neue Ootbi Produktreihe
Brian Beeler, Eigentümer von StorageReview, hat kürzlich eine umfassende Bewertung* der neu erweiterten Hardware-Linie von Object First veröffentlicht, die eigene laborgestützte Tests und Validierungen umfasst.

Bild mit freundlicher Genehmigung von SiliconANGLE.
Im Rahmen des Hardware-Launchs "Immutability for Everyone", der im Frühjahr 2025 stattfand, stellte Object First drei neue Ootbi (Out-of-the-Box Immutability) Größen vor: 20 TB und 40 TB Einheiten, die für mittelständische Unternehmen konzipiert sind, sowie ein leistungsstarkes 432 TB Gerät, das eine Datenaufnahmegeschwindigkeit von bis zu 8 GB/s (in einem Vier-Knoten-Cluster) für großangelegte Umgebungen bietet.
Darüber hinaus veröffentlichte Object First ein verbrauchsabhängiges Modell für diese Geräte, das es den Kunden ermöglicht, Hardware über eine einfache monatliche Abrechnungsstruktur, ein einjähriges Abonnement und automatische Technologie-Updates, Dienstleistungen, Support und Software-Updates zu erwerben oder zu verwalten.

StorageReview testete die 20 und 432 TB Einheiten und stellte fest, dass die einfache Bereitstellung und Verwaltung die größten Stärken der Geräte sind. Vom Auspacken bis zur vollständigen Integration mit Veeam’s Proxmox-nativer Integration dauerte der gesamte Prozess nur wenige Minuten.
„Day 2 Ootbi Management“ wird ebenfalls hervorgehoben, einschließlich fortlaufender Verwaltung und Wartung. Sie fanden heraus, dass in clusterbasierten Umgebungen Updates automatisch auf alle Knoten im Cluster angewendet werden, was eine konsistente Versionierung ohne zusätzlichen Aufwand gewährleistet – dieser Prozess wurde ebenfalls in wenigen Minuten abgeschlossen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf StorageReview, um den vollständigen Bericht, einschließlich technischer Details und Spezifikationen, sowie die Schritte zur Konfiguration der Einheiten zu erhalten.