• Blog
  • Technisch
  • Einführung des Mini Ootbi: Sichere Backups ohne das Rack
Technisch

Einführung des Mini Ootbi: Sichere Backups ohne das Rack

Sophia Barnett avatarSB
Sophia Barnett · 3 min zu lesen
Teilen:

Nicht jede IT-Umgebung verfügt über die Infrastruktur, um traditionelle rackmontierte Systeme zu unterstützen. Büros mit weniger Quadratmetern, entfernte Niederlassungen und Edge-Standorte haben oft nicht den Platz, die Kühlung oder die speziellen Serverräume, die für größere Backup-Geräte erforderlich sind. Diese Einschränkungen sollten Organisationen jedoch nicht daran hindern, sichere, unveränderliche Backups zu erreichen.

Der Ootbi (Out-of-the-Box Immutability) Mini ist so konzipiert, dass er diesem Bedarf gerecht wird und das kleinste Gerät von Object First in einem kompakten Desktop-Format liefert. Es ist eine praktische Lösung für Dienstanbieter und IT-Teams, die Daten in eingeschränkten Umgebungen schützen möchten, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Einfachheit einzugehen.

Ootbi Mini: Sichere Backups zugänglicher machen

Der Mini adressiert eine häufige Herausforderung: Wie man zuverlässige Backup-Infrastruktur an Orten bereitstellt, an denen traditionelle Systeme nicht passen. Ob es sich um kleinere Unternehmen ohne Serverraum oder einen Dienstanbieter handelt, der entfernte Kunden unterstützt, der Mini schließt die Lücke mit einem speziell entwickelten Gerät, das einfach bereitzustellen und zu verwalten ist.

Er ist besonders gut geeignet für kleinere Büros, Niederlassungen und entfernte Umgebungen mit begrenztem Platz oder Strom.

Hauptmerkmale

Der Ootbi Mini bietet die gleichen Kernvorteile wie die größere Flotte von Ootbi-Systemen – Sicherheit, Einfachheit und Leistung – während er sich an die Einschränkungen kleinerer Umgebungen anpasst.

Er verfügt über ein Desktop-Tower-Format, wiegt etwa 5–6 Pfund und beinhaltet eine einzelne Stromversorgung. Intern beherbergt er drei Festplatten und bietet eine leisere und kompaktere Alternative zu traditionellen rackmontierten Systemen.

Kapazität und Modelle

Der Mini ist in drei Konfigurationen erhältlich:

  • 8 TB: Einstiegslösung für minimale Datenmengen
  • 16 TB: Ausgewogene Kapazität für typische Bereitstellungen
  • 24 TB: Höhere Kapazität für größere Umgebungen

Alle Modelle unterstützen das Backup von physischen Servern und virtuellen Maschinen und können mit anderen Ootbi-Knoten gemischt und kombiniert werden. Wenn der Datenbedarf wächst, können Mini-Einheiten evakuiert und durch größere Systeme ersetzt werden.

Hauptvorteile

Der Mini ist preiswert, einfach zu installieren und leise genug für Büroumgebungen. Seine kompakte Größe ermöglicht es, ihn in kleinen Räumen – Schränken, Regalen oder unter Schreibtischen – unterzubringen, ohne dass ein traditioneller Server-Rack erforderlich ist. Tatsächlich war die Wahl eines Desktop-Designs gegenüber einem rackmontierten System absichtlich: Rackmontierte Einheiten sind typischerweise teurer und erzeugen mehr Lärm aufgrund großer, lauter Lüfter, was sie weniger geeignet für Büroumgebungen macht.

Lokale Backups ermöglichen schnellere Wiederherstellungen im Vergleich zu rein cloudbasierten Strategien, und der Mini integriert sich nahtlos in eine 3-2-1-Backup-Architektur. Die Anschaffung ist flexibel und über CapEx oder verbrauchsbasierte Modelle verfügbar, und der Support ist enthalten.

Der Ootbi Mini bewahrt das gleiche Niveau von Immutability der größeren Geräte und stellt sicher, dass Sicherheit, Einfachheit und Leistung unverändert bleiben, selbst wenn die Größe an kleinere Umgebungen angepasst wird.

Vorschau: Fleet Manager

Die Verwaltung mehrerer Ootbi-Cluster an verschiedenen Standorten kann zeitaufwändige Arbeit sein und die Bemühungen fragmentieren. Fleet Manager wurde entwickelt, um diesen Prozess zu vereinfachen, indem ein zentrales Dashboard zur Überwachung verteilter Ootbi-Bereitstellungen bereitgestellt wird.

Dieses SaaS-basierte Tool beseitigt die Notwendigkeit separater Verwaltungsstationen oder VPN-Zugriffe auf einzelne Cluster. Benutzer können den Clusterstatus, Kapazitätstrends und Warnungen alle über eine einzige Schnittstelle anzeigen. Delegierter Zugriff ermöglicht es Clusterbesitzern, die Sichtbarkeit sicher mit anderen Benutzern zu teilen, und die Authentifizierung integriert sich in bestehende Systeme.

Fleet Manager ist ideal für Dienstanbieter und IT-Administratoren, die mehrere Umgebungen verwalten.

Für technische Teams, die mit kleineren Umgebungen arbeiten oder verteilte Infrastruktur verwalten, sind der Ootbi Mini und der Fleet Manager praktische, skalierbare Lösungen für modernen Datenschutz.

Aktuelles erhalten

Durch das Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich die Hinweis zum Datenschutz gelesen habe und ihnen zustimme.

Sie können sich jederzeit abmelden.