• Newsroom
  • Pressemitteilungen
  • Object First Umfrage: 84% der IT-Profis fühlen sich aufgrund steigender Cybersecurity-Bedrohungen am Arbeitsplatz unangenehm gestresst.

Object First Umfrage: 84% der IT-Profis fühlen sich aufgrund steigender Cybersecurity-Bedrohungen am Arbeitsplatz unangenehm gestresst.

Die Ergebnisse zeigen den Bedarf an mehr Unterstützung für die psychische Gesundheit von Arbeitgebern und an IT-Sicherheitslösungen, die einfacher zu bedienen sind.

DENVER, Colo. – 1. Oktober 2025 – Object First, der beste Speicher für Veeam®-Nutzer, hat heute neue Daten veröffentlicht, die wachsende psychische Gesundheitsprobleme unter IT- und Cybersicherheitsfachleuten aufgrund steigender Cyberbedrohungen hervorheben. Von den 500 befragten Teilnehmern in den USA berichten 84 %, dass sie sich aufgrund von IT-Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz unangenehm gestresst fühlen, während 78 % befürchten, persönlich für Sicherheitsvorfälle verantwortlich gemacht zu werden. Diese Ergebnisse zeigen eine Lücke auf, wie Organisationen ihre IT-Mitarbeiter unterstützen, und heben die Möglichkeit hervor, Ressourcen für psychische Gesundheit und weniger komplexe Sicherheitstechnologien bereitzustellen, um den Stress zu reduzieren, während die Cyberbedrohungen weiter zunehmen.

Zusätzliche wichtige Erkenntnisse:

  • Emotionaler Druck: 47 % berichten von Druck seitens der Führung, „alles zu beheben“ nach einem Sicherheitsvorfall, und fast einer von fünf (18 %) fühlt sich „hoffnungslos und überwältigt“ während und nach einem Sicherheitsvorfall.
  • Fluktuationsrisiko: 59 % haben in Erwägung gezogen oder aktiv begonnen, nach neuen Jobs aufgrund von Arbeitsstress zu suchen.
  • Hochdruckarbeit mit unzureichenden Ressourcen: 55 % identifizierten hohe Arbeitslasten und unterbesetzte Teams als die Hauptursachen für Stress in ihren Rollen, gefolgt von Bedenken über Cyberangriffe und dem Druck, Betriebszeit und Serviceverfügbarkeit aufrechtzuerhalten.
  • Unzureichende organisatorische Unterstützung: 50 % fühlen, dass ihre Unternehmen das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit der Mitarbeiter nicht konsequent priorisieren. Die Befragten hoben Mitarbeiterhilfsprogramme, flexible Arbeitszeiten, umfassende Leistungen, Unterstützung für psychische Gesundheit und bezahlte Freizeit als die wertvollsten Ressourcen hervor, wenn sie verfügbar sind.
  • Bedarf an besseren Wiederherstellungs- und Backup-Lösungen: 74 % gaben an, dass ihre Datenwiederherstellungstools zu komplex sind, um ohne Sicherheitskenntnisse verwendet zu werden, eine Herausforderung, die zu ihrem Arbeitsstress beiträgt. In der Zwischenzeit glauben 67 %, dass schnellere, leistungsstärkere Backup-Lösungen, die Ausfallzeiten minimieren, die Produktivität und das Vertrauen in die Reaktion auf Cyberangriffe erheblich steigern würden.
  • Stärkere Validierung durch Dritte: 67 % gaben an, dass die Verwendung von Technologie, die unabhängig von glaubwürdigen Dritten auf Sicherheit und Zuverlässigkeit getestet wurde, die Produktivität und das Vertrauen der IT-Teams bei der Wiederherstellung von Cyberangriffen erhöhen würde.

Ressourcen für IT-Teams unter Druck

Object First und Cybermindz, eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in San Francisco, die sich auf mentale Resilienz für die IT- und Cybersicherheitsgemeinschaft konzentriert, haben ein kurzes Video veröffentlicht, das Stress und Burnout in der IT, praktische Schritte zur Genesung und die Rolle der Führung in der psychischen Gesundheit untersucht. Neben dem Video bieten sie Ressourcen wie Werkzeuge zur Identifizierung von Burnout, wie man mit Arbeitsdruck umgeht und Stress misst, sowie kostenlosen Zugang zum Cybermindz iRest®-Protokoll – einer einfachen, forschungsbasierten 10-Schritte-Praxis, die in 10–20 Minuten abgeschlossen werden kann, um Stress abzubauen, den Fokus wiederherzustellen und den Schlaf zu verbessern.

Sollten Sie sofortige Unterstützung benötigen:

  • Suizid- & Krisen-Hotline: Wenn Sie in den Vereinigten Staaten sind, wählen Sie 988. Außerhalb der USA: Besuchen Sie www.findahelpline.com für länderspezifische Hotlines.
  • Nationale Allianz für psychische Gesundheit (NAMI): Rufen Sie 1-800-950-6264 an oder senden Sie eine SMS mit NAMI an 62640.

„Der zunehmende Stress bei IT- und Cybersicherheitsfachleuten ist nicht nur ein HR-Problem; es ist eine Herausforderung für die Geschäftswiderstandsfähigkeit“, sagte David Bennett, CEO von Object First. „Unsere Forschung zeigt, dass der Druck, die letzte Verteidigungslinie gegen Cyberangriffe zu sein, ernsthafte Auswirkungen auf die psychische Gesundheit und die Arbeitsleistung dieser Fachleute hat. Da die Cyberbedrohungen weiterhin in Häufigkeit und Komplexität zunehmen, könnte das Risiko von Produktivitätsverlusten und der Verlust von Top-Talenten durch Burnout die Organisationen anfälliger denn je machen.“

„Selbst mit den stärksten Abwehrmaßnahmen versagt die Cybersicherheit, wenn Menschen ausbrennen“, sagte Mark Alba, Geschäftsführer von Cybermindz. „Cybermindz und Object First lenken die Aufmerksamkeit auf die Bedeutung, offen über psychischen Stress in unserer Branche zu sprechen. Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle, wenn sie den Druck anerkennen und gesunde Genesungsverhalten vorleben; sie senden eine kraftvolle Botschaft, dass Wohlbefinden nicht optional ist, sondern entscheidend für Resilienz und Leistung.“

Über die Umfrage

Object First hat  Dynata beauftragt, eine Umfrage unter Personen durchzuführen, die in IT- oder Sicherheitsrollen in den Vereinigten Staaten arbeiten, um zu verstehen, wie sie mit der zunehmend schweren Cyberangriffslandschaft umgehen und den daraus resultierenden psychischen und emotionalen Belastungen von IT- und Sicherheitsfachleuten im Jahr 2025.  Die Umfrage befragte 500 IT- und Sicherheitsmitarbeiter – von Einstiegs- bis Führungsebene – in Unternehmen aller Größen.

Über Object First

Object First ist der Meinung, dass niemand jemals ein Lösegeld zahlen sollte, um seine Daten wiederherzustellen. Unser Backup-Speichergerät, Ootbi (Out-of-the-Box Immutability), ist speziell für Veeam-Nutzer entwickelt und schützt Daten vor Ransomware für Organisationen jeder Größe. Sicher, einfach und leistungsstark, ist Ootbi der beste Speicher für Veeam. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie www.objectfirst.com, folgen Sie unserem Blog und verbinden Sie sich mit uns auf LinkedIn und Instagram. Abonnieren Sie den Object First Zero Gravity-Podcast hier.

© 2025 Object First. Alle Rechte vorbehalten. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Über Object First

Object First ist der Überzeugung, dass niemand jemals ein Lösegeld zahlen sollte, um seine Daten wiederherzustellen. Unser Backup-Speichergerät Ootbi (Out-of-the-Box Immutability) ist speziell für Veeam-Nutzer entwickelt und schützt die Daten von Organisationen jeder Größe vor Ransomware. Sicher, einfach und leistungsstark – Ootbi ist der beste Speicher für Veeam. Weitere Informationen finden Sie unter www.objectfirst.com, folgen Sie unserem blog und abonnieren Sie den Zero-Gravity-Podcast von Object First unter podcast.

Object First