Newsroom

  • Object First liefert Unveränderlichkeit für alle mit erweitertem Produktangebot für kleine bis große Unternehmen.

    Object First erweitert den Ootbi-Backup-Speicher und unterstützt nun Anwendungsfälle von 20 TB bis 7 PB. Neue Geräte (20 TB, 40 TB, 432 TB) bieten eine verbesserte Leistung, einschließlich 20% schnellerer Wiederherstellungsgeschwindigkeiten. Nehmen Sie am Live-Launch-Event am 2. April 2025 um 11 Uhr EDT teil, um mehr zu erfahren. Erkunden Sie Ootbi noch heute unter objectfirst.com.

  • Object First im Jahr 2025 im CRN® Partnerprogramm-Leitfaden ausgezeichnet

    Das Partnerprogramm von Object First erhält Anerkennung im CRN Partner Program Guide 2025 für die Förderung des Wachstums und der Rentabilität von Partnern. Mit einem Anstieg von 262 % im Jahresvergleich bei aktiven Partnern, verbesserten Stufen und neuen Anreizen erweitert Object First weiterhin sein globales Ökosystem. Erfahren Sie mehr unter objectfirst.com.

  • | 0 min zu lesen

    11. Februar Safer Internet Day

    Cyberkriminelle zielen auf den schwächsten Einstiegspunkt ab, sei es ein Heimbenutzer oder ein Unternehmen. Der Safer Internet Day betont die Bedeutung von Zero Trust und Backup-Sicherheit, um sowohl persönliche als auch Unternehmensdaten vor Angriffen zu schützen.

  • | 0 min zu lesen

    Cyber-Resilienz im Fokus

    Das Gespräch über Cybersicherheit verändert sich. Es geht nicht mehr nur darum, Angriffe zu verhindern; es ist entscheidend, die Wiederherstellung zu gewährleisten. Versicherer verlangen mehr Schutz, IT-Leiter priorisieren Resilienz, und Unternehmen suchen nach einfachen und effektiven Lösungen. Sehen Sie, wie diese Veränderungen die Zukunft der Cybersicherheit gestalten.

    Den Artikel lesen
    author logo
    David Bennett for IT Selection
  • | 0 min zu lesen

    Bewältigung der Sicherheitsrisiken bei der Implementierung von KI

    KI entwickelt sich rasant, aber Sicherheitsrisiken drohen. Eine überstürzte Implementierung ohne Aufsicht könnte zu finanziellen und reputationsbezogenen Katastrophen führen. Datenschutz, Vorurteile und KI-gesteuerte Cyberbedrohungen erfordern Vorsicht. Ohne menschliche Kontrolle droht die KI außer Kontrolle zu geraten. Organisationen müssen starke Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten, bevor sie die KI-gestützte Automatisierung vollständig einführen.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Geoff Burke for Devops Digest
  • | 0 min zu lesen

    Kanal-Nachholung: Nachrichten in Kürze

    Bevor die Woche endet, umfassen die wichtigsten Geschichten Nebulas neues Remote-Service-Angebot, die Übernahmen der Everything Tech Group, die Updates des Partnergipfels von Monday.com, die erweiterten Dienstleistungen von Check Point, das Partnerwachstum von Scality und mehr. Erfahren Sie, wie diese Entwicklungen die Branche prägen.

    Den Artikel lesen
    author logo
    TechTarget, Microscope
  • Pete Hannah von Object First auf der EMEA 2025 CRN Channel Chiefs Liste genannt

    Pete Hannah von Object First wurde in die Liste der CRN Channel Chiefs 2025 aufgenommen für seine Führungsstärke bei der Erweiterung des EMEA-Partnerökosystems. Seit seinem Eintritt hat er das Wachstum in über 20 Ländern vorangetrieben, ein Partnerprogramm ins Leben gerufen und die Kanalunterstützung gestärkt.

  • TD SYNNEX UK unterzeichnet mit Object First, um unveränderlichen Speicher für Veeam Backup-Partner bereitzustellen.

    TD SYNNEX arbeitet mit Object First zusammen, um Ootbi zu vertreiben, ein ransomware-sicheres Backup-Speichergerät für Veeam-Nutzer im Vereinigten Königreich und in Irland. Diese Zusammenarbeit verbessert den Datenschutz und bietet Veeam-Partnern sichere, einfache und leistungsstarke Backup-Lösungen mit fachkundiger Unterstützung.

  • | 0 min zu lesen

    Objektspeicher für Veeam-Backup-Umgebungen

    Die Ootbi-Appliance von Object First bietet jetzt eine Kapazität von 192 TB, was das Potenzial eines Clusters auf 768 TB erhöht. Integriert mit Veeam steigert sie die Backup-Kapazität auf über 3 PB. Mit unveränderlicher Speicher gewährleistet sie Schutz vor Ransomware mit einfacher Skalierbarkeit und Verwaltung.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Storage Insider
  • 5 Möglichkeiten, wie Finanzinstitute mit DORA konform bleiben und operationale Resilienz aufbauen können

    Finanzinstitute müssen sich an die DORA- und NIS2-Vorschriften der EU anpassen, um compliant zu bleiben und gleichzeitig die Cybersicherheit zu stärken. Dieser Artikel hebt fünf Schlüsselstrategien hervor, einschließlich Unveränderlichkeit, Zero Trust-Prinzipien und vereinfachtem Backup-Management, um operationale Resilienz aufzubauen, sich gegen Ransomware zu schützen und die Wiederherstellung innerhalb strenger regulatorischer Anforderungen sicherzustellen.

    Den Artikel lesen
    author logo
    Andy French for Digitalization World