Willkommen 192TB in der Ootbi-Familie | Erfahren Sie hier mehr >>

Last update: Jun 11th 2024

Object First® Datenschutzrichtlinie

Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen von OBJECT FIRST sorgfältig durch, da sie wichtige Informationen enthalten, die Sie kennen sollten, bevor Sie die OBJECT FIRST-Website und/oder -Dienste nutzen. DURCH DEN ZUGRIFF AUF UND/ODER DIE NUTZUNG DER WEBSITE ODER DIENSTLEISTUNGEN VON OBJECT FIRST WIRD DAVON AUSGEGANGEN, DASS SIE DIE BESTIMMUNGEN UND BEDINGUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE VON OBJECT FIRST IN VOLLEM UMFANG AKZEPTIEREN.

Ihre Nutzung der Website und der Dienstleistungen von Object First, LLC und seinen verbundenen Unternehmen ("Object First"), einschließlich etwaiger Streitigkeiten in Bezug auf Ihre Online-Privatsphäre, unterliegt der Datenschutzrichtlinie von Object First ("Datenschutzrichtlinie") und Object Firsts Nutzungsbedingungen und Dienstleistungen ("Nutzungsbedingungen"). Durch die Nutzung der Object First-Website und/oder der Dienstleistungen erklären Sie sich mit den in der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen dargelegten Praktiken einverstanden. Aus diesem Grund sollten Sie die Datenschutzrichtlinie regelmäßig lesen, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Praktiken von Object First in Bezug auf Ihre persönlichen Daten/Informationen ("Persönliche Informationen") einverstanden sind. Ihre fortgesetzte Nutzung eines Teils der Website und/oder der Dienstleistungen nach der Veröffentlichung einer aktualisierten Datenschutzrichtlinie stellt Ihre vollständige Zustimmung zu allen Änderungen dar.

Object First hält sich an das EU-US-Datenschutzschild und andere anwendbare Gesetze und Vorschriften in Bezug auf alle personenbezogenen Daten, die in den Vereinigten Staaten ("U.S.") aus der Europäischen Union ("EU") eingehen. Als solches unterliegt Object First den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission (FTC). Die Verpflichtung von Object First zu diesen Datenschutzbestimmungen und -grundsätzen wird in den Abschnitten M und N weiter unten erläutert. Um mehr über den Privacy Shield und die Grundsätze zu erfahren, können Sie die Privacy Shield Website besuchen.

Wenn Sie die Object First Website unter https://objectfirst.com/ ("Website") besuchen und Produkte oder Dienstleistungen von Object First ("Dienstleistungen") nutzen, können Sie Object First Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen. Object First nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Deshalb wird in dieser Datenschutzrichtlinie erläutert, welche Daten Object First möglicherweise sammelt oder erhält, wie Object First diese Daten verwendet und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben. Bitte lesen Sie daher die Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, bevor Sie auf die Dienste von Object First zugreifen oder diese nutzen.

Die Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die durch Ihre Nutzung der Website und der Dienste erhoben werden. Object First verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Datenschutzrichtlinie oder der Praktiken von Object First in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Object First ("DSB") unter der Nummer XXXXXX, wie in Abschnitt M unten beschrieben.

A. AKTUALISIERUNGEN; ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Object First behält sich das Recht vor, die Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren und wird Sie über die Website, per E-Mail oder wie in den Nutzungsbedingungen beschrieben über Änderungen informieren. Die geänderte oder aktualisierte Datenschutzrichtlinie wird mit dem Datum "Zuletzt aktualisiert" oder "Überarbeitet" gekennzeichnet, und die aktualisierte Version tritt in Kraft, sobald sie zugänglich ist. Object First möchte, dass Sie sich stets darüber im Klaren sind, welche persönlichen Daten gesammelt werden, wie Object First diese Daten verwendet und unter welchen Umständen Object First Ihre persönlichen Daten weitergeben kann. Alle persönlichen Daten, die Object First sammelt oder erhält, werden in Übereinstimmung mit der zum Zeitpunkt der Datenerhebung geltenden Datenschutzrichtlinie behandelt. Sollte sich die Datenschutzrichtlinie in der Zwischenzeit in wesentlichen Punkten ändern, wird Object First (ohne Ihre Zustimmung) Ihre personenbezogenen Daten nicht in einer Weise verwenden, die mit der zum Zeitpunkt der Datenerhebung geltenden Datenschutzrichtlinie unvereinbar ist.

B. PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE SIE OBJECT FIRST MITTEILEN

Object First kann persönliche Informationen sammeln, die Sie ihm freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie sich auf der Website registrieren, um Informationen über die Dienstleistungen von Object First zu erhalten, wenn Sie Demomuster oder Dienstleistungen anfordern oder wenn Sie an anderen Aktivitäten auf der Website teilnehmen oder Object First anderweitig kontaktieren. Welche persönlichen Daten Object First erhebt, hängt vom Kontext Ihrer Interaktion mit der Website und den Diensten ab. Zu diesen Informationen gehören:

Name und Kontaktdaten: Vor- und Nachname, Berufsbezeichnung, Firmen-E-Mail-Adresse, Ihr Arbeitgeber, Telefonnummer und Ihr Wohnsitzland.

Zugangsdaten: Benutzerkontodaten, Passwörter für die Authentifizierung und den Kontozugang. Object First kann gegebenenfalls auch ähnliche Zugangsdaten wie Passwort-Hinweise und andere Sicherheitsinformationen verwenden.

Object First verlangt, dass alle von Ihnen angegebenen persönlichen Daten wahr, vollständig und korrekt sind. Sie sind verpflichtet, Object First zu benachrichtigen oder Ihr Konto zu aktualisieren, wenn sich solche persönlichen Daten ändern.

C. AUTOMATISCH ERFASSTE INFORMATIONEN

Einige Informationen werden automatisch erfasst, wenn Sie die Website besuchen, nutzen oder darin navigieren. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität (wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsdaten enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie die Website nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb der Website aufrechtzuerhalten sowie für interne Analyse- und Berichtszwecke von Object First.

Wie viele Unternehmen kann auch Object First personenbezogene Daten in Verbindung mit Cookies und ähnlichen Technologien für Werbezwecke oder ähnliche Zwecke erfassen oder verwenden. Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der oft eindeutige, anonyme Identifikatoren enthält, die an Ihren Webbrowser gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um die Einstellungen der Benutzer zu speichern und um uns zu authentifizieren. Die Nutzer können die Verwendung von Cookies auf der Ebene des jeweiligen Browsers steuern. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, können Sie unsere Website zwar weiterhin nutzen, doch kann es sein, dass Sie einige Funktionen oder Bereiche unserer Website nur eingeschränkt nutzen können. Wir verwenden Cookies auch für Werbezwecke.

D. VON ANDEREN QUELLEN ERFASSTE INFORMATIONEN

Object First kann begrenzte Daten von öffentlichen Datenbanken, Marketingpartnern oder anderen öffentlich zugänglichen Quellen erwerben oder erhalten. Beispiele für Informationen, die Object First aus anderen Quellen erhalten kann, sind: Profilinformationen aus sozialen Medien, Marketing-Leads, Suchergebnisse und Links zu bezahlten Angeboten (z. B. gesponserte Links).

Außerdem kann Object First Ihre persönlichen Daten erfassen, wenn Sie sich telefonisch, per E-Mail oder über ein anderes Kommunikationstool an das Kundensupport-Team von Object First wenden. Der Zweck der Erfassung solcher Informationen ist es, Ihnen bei der Lösung von Problemen mit den Dienstleistungen von Object First zu helfen. Die Rechtsgrundlage für die Erfassung dieser Daten ist die Erfüllung der vertraglichen oder vorvertraglichen Verpflichtungen von Object First Ihnen gegenüber oder Ihre Zustimmung dazu. Darüber hinaus kann Object First Anrufe des Support-Teams aufzeichnen. Der Zweck der Aufzeichnung von Anrufen ist die Qualitätskontrolle der Kundendienstleistungen von Object First und die Schulung der Mitarbeiter. Die Rechtsgrundlage für die Aufzeichnung von Anrufen sind die berechtigten Interessen von Object First, Sie als Kunden zu behalten und Ihnen erstklassige Kundendienstleistungen zu bieten.

Object Firsts Partner, wie z. B. Google, helfen Object First, Werbung auf und außerhalb der Website zu schalten und Analysen durchzuführen. Bitte lesen Sie die folgenden Datenschutz- und Cookie-Richtlinien der aktuellen Partner von Object First:

Alle Verarbeitungen Ihrer persönlichen Daten beruhen auf legitimen Zwecken, einschließlich Geschäftsinteressen, Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und/oder Ihrer Zustimmung. Wenn Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken widersprechen möchten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Object First, wie in Abschnitt M unten beschrieben.

E. WIE OBJECT FIRST IHRE INFORMATIONEN VERWENDET

Object First kann Ihre personenbezogenen Daten für eine Vielzahl von Geschäftszwecken verwenden, die im Folgenden ausführlich beschrieben werden. Object First kann Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke unter Berufung auf seine berechtigten Geschäftsinteressen verarbeiten, um einen Vertrag mit Ihrer Zustimmung abzuschließen oder zu erfüllen. Im Folgenden sind die spezifischen Verarbeitungsgründe aufgeführt, auf die sich Object First stützt, wenn es personenbezogene Daten verarbeitet.

Als nicht abschließende Aufzählung von Beispielen kann Object First Ihre personenbezogenen Daten verwenden:

  1. um die Erstellung eines Kontos und den Anmeldevorgang mit Ihrer Zustimmung zu erleichtern;
  2. um mit Ihnen zu administrativen, geschäftlichen oder vertraglichen Zwecken mit Ihrer Zustimmung in Kontakt zu bleiben;
  3. für Werbe- und Marketingzwecke, wenn dies Ihren Präferenzen entspricht. Sie können sich jederzeit von den Marketing-E-Mails von Object First abmelden, indem Sie Object First wie in Abschnitt M unten beschrieben kontaktieren;
  4. um Ihnen je nach Ihren Kontopräferenzen Informationen über Dienstleistungen und neue Funktionen zuzusenden;
  5. um Sie über Änderungen und Aktualisierungen der Geschäftsbedingungen oder Richtlinien von Object First zu informieren;
  6. um Ihre Bestellungen aus vertraglichen Gründen zu erfüllen und zu verwalten. Object First kann Ihre Daten verwenden, um Ihre Bestellungen, Zahlungen, Rücksendungen oder Umtäusche, die Sie über die Website oder anderweitig getätigt haben, auszuführen und zu verwalten;
  7. um Sie um Feedback oder Kommentare zu den Dienstleistungen von Object First zu bitten;
  8. um auf rechtliche Anfragen zu reagieren und Schaden abzuwenden. Wenn Object First beispielsweise eine Vorladung oder ein anderes rechtliches Ersuchen erhält, kann es sein, dass Object First die bei ihm gespeicherten persönlichen Daten einsehen muss, um zu entscheiden, ob und wie darauf zu reagieren ist; und
  9. um Ihre Online-Aktionen auf der Website und in den Dienstleistungen für die Datenanalyse einzusehen, insbesondere um Nutzungstrends zu erkennen, die Effektivität von Werbekampagnen zu bestimmen und die Website, Produkte, Dienstleistungen und Ihre allgemeine Erfahrung zu bewerten und zu verbessern.

F. WIE OBJECT FIRST IHRE INFORMATIONEN WEITERGIBT

Object First gibt persönliche Informationen nur mit Ihrer Zustimmung weiter, um Gesetze einzuhalten, Ihre Rechte zu schützen oder geschäftliche Verpflichtungen zu erfüllen. Als nicht abschließende Liste von Beispielen gibt Object First Ihre persönlichen Daten nur in den folgenden Situationen weiter:

  • Einhaltung von Gesetzen. Object First kann Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, um geltendem Recht, behördlichen Aufforderungen, Gerichtsverfahren, Gerichtsbeschlüssen oder rechtlichen Verfahren nachzukommen, z. B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung (einschließlich als Reaktion auf Behörden zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen);
  • Wichtige Interessen und gesetzliche Rechte. Object First kann Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn es dies für notwendig hält, um potenzielle Verstöße gegen die Richtlinien von Object First, vermuteten Betrug, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit von Personen darstellen, und illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder im Falle eines Rechtsstreits;
  • Lieferanten, Berater und andere Drittanbieter von Dienstleistungen. Object First kann Ihre persönlichen Daten an Drittanbieter, Dienstleister, Auftragnehmer oder Vertreter ("Drittverarbeiter") weitergeben, die in seinem Auftrag Dienstleistungen erbringen und Zugang zu diesen Daten benötigen. Object First kann beispielsweise Dritte für den technischen Support und die Kundenbetreuung, die Zahlungsabwicklung, die Datenanalyse, die E-Mail-Zustellung, die Hosting-Dienste, den Kundendienst und das Marketing in Anspruch nehmen. Diese Drittverarbeiter können nach dem alleinigen Ermessen von Object First in der EU, in den USA oder in einem anderen Land ansässig sein, jedoch unterliegt jeder Dritte, mit dem Object First Ihre personenbezogenen Daten teilt, ähnlichen Datenschutzstandards wie das EU-US Privacy Shield Framework und die GDPR.
  • Tracking-Technologie. Object First kann auch ausgewählten Dritten erlauben, Tracking-Technologien auf der Website zu verwenden, die die Sammlung von Daten darüber ermöglichen, wie Sie mit der Website im Laufe der Zeit interagieren. Diese Informationen können unter anderem dazu verwendet werden, Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte oder Seiten zu ermitteln und Online-Aktivitäten besser zu verstehen, damit Object First seine Website und Dienstleistungen verbessern kann.
  • Geschäftsübertragungen. Object First kann Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, einen Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder eine Übernahme des gesamten oder eines Teils des Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen;
  • Geschäftspartner. Object First kann Ihre persönlichen Daten an seine Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten und/oder die Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen von Object First für Sie zu erleichtern, sowie an andere Object First-Unternehmen; und
  • mit Ihrer Zustimmung. Object First kann Ihre persönlichen Daten für jeden anderen Zweck in Übereinstimmung mit Ihrer Zustimmung offenlegen.

G. COOKIES

Object First kann Cookies und ähnliche Tracking-Technologien (wie Web-Beacons und Pixel) verwenden, um Informationen abzurufen oder zu speichern. Cookies sind kurze Dateneinheiten, die von einem Webserver oder einer mobilen Anwendung erzeugt werden und von einem Dienst auf dem Gerät eines Nutzers gespeichert werden. Die Website kann die Verwendung eines Cookies erfordern, um Informationen, die Sie auf mehreren Seiten eingeben, zusammenzuhalten. Cookies ermöglichen es Object First außerdem, die Website und die Angebote an Ihre Bedürfnisse anzupassen und Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten. Beacons werden in Kombination mit Cookies verwendet, um den Betreibern der Website und der mobilen Anwendungen zu helfen, zu verstehen, wie Besucher mit ihren Online-Diensten interagieren.

Cookies und ähnliche Technologien. Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Browser in der Regel so einstellen, dass er Cookies entfernt und/oder ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienstleistungen der Website beeinträchtigen.

Abmeldung von E-Mail-Marketing. Sie können sich jederzeit von der Marketing-E-Mail-Liste von Object First abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink in den erhaltenen E-Mails klicken oder Object First wie in Abschnitt M unten beschrieben kontaktieren. Wenn Sie Object First davon in Kenntnis setzen, werden Sie aus der Liste der Marketing-E-Mails gestrichen; Object First muss Ihnen jedoch weiterhin dienstleistungsbezogene E-Mails senden, die für die Verwaltung und Nutzung Ihres Kontos erforderlich sind.

H. ÜBERTRAGUNG VON INFORMATIONEN

Object First kann Ihre Daten in andere Länder als Ihr Heimatland übertragen, dort speichern und verarbeiten.

Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten an Object First in seinen Einrichtungen, an Object First-Unternehmen oder an Dritte, mit denen Object First Verträge in den USA, Großbritannien, der EU, der Ukraine oder anderen Ländern abgeschlossen hat, übertragen, dort gespeichert oder verarbeitet werden können, Großbritannien, der EU, der Ukraine, der Russischen Föderation oder anderen Ländern abgeschlossen hat.

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der EU haben, kann es sein, dass in einigen der oben genannten Länder der Datenschutz oder andere Gesetze nicht so umfassend sind wie in Ihrem Land. Object First ergreift jedoch alle erforderlichen Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie und dem geltenden Recht zu schützen.

I. WIE LANG SPEICHERT OBJECT FIRST IHRE DATEN

Object First speichert Ihre persönlichen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der in der Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Object First verpflichtet sich, Ihre Daten nicht länger als erforderlich zu speichern, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen).

Wenn Object First keine legitime geschäftliche Notwendigkeit mehr hat, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden diese Daten entweder gelöscht oder anonymisiert. Sollte dies jedoch nicht möglich sein (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), wird Object First Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung ausschließen, bis eine Löschung möglich ist.

J. WIE OBJECT FIRST IHRE DATEN SCHÜTZT

Object First ist bestrebt, Ihre persönlichen Daten durch ein System von organisatorischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.

Object First hat angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit der von ihm verarbeiteten persönlichen Daten zu gewährleisten. Bitte bedenken Sie jedoch, dass Object First nicht garantieren kann, dass das Internet selbst zu 100% sicher ist. Obwohl Object First sein Bestes tut, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung persönlicher Daten zur und von der Website auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur innerhalb einer sicheren Umgebung auf die Website und die Dienstleistungen zugreifen.

K. MINDERJÄHRIGE

Object First sammelt nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 18 Jahren und vermarktet diese auch nicht. Durch die Nutzung der Website erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind oder dass Sie der Elternteil oder der gesetzliche Vormund eines solchen Minderjährigen sind und der Nutzung der Website durch diesen Minderjährigen zustimmen. Wenn Object First erfährt, dass persönliche Daten von Nutzern unter 18 Jahren gesammelt wurden, wird das Konto deaktiviert und angemessene Maßnahmen ergriffen, um diese Daten unverzüglich aus den Aufzeichnungen von Object First zu löschen. Wenn Sie Kenntnis von Daten erhalten, die Object First von Kindern unter 18 Jahren erhoben hat, wenden Sie sich bitte an den DSB unter viktoriia.gorod@objectfirst.com oder wie in Abschnitt M unten beschrieben.

L. PRIVACY-RELATED INQUIRY OR COMPLAINT

Wenn Sie eine Anfrage oder Beschwerde bezüglich der Verwendung Ihrer persönlichen Daten durch Object First haben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Anforderung einer Liste oder Beschreibung aller Ihrer persönlichen Daten, die wir aufbewahren, oder die Änderung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von Object First, wie folgt:

Object First LLC.

Datenschutzbeauftragter: Viktoriia Gorod

E-Mail: viktoriia.gorod@objectfirst.com

ATTN: Datenschutzanfrage/Beschwerde

Mailadresse: 100 Cummings Center Suite 224-C, Beverly, MA 01915

Beschreiben Sie in Ihrer Nachricht bitte so detailliert wie möglich die Art Ihrer Anfrage oder die Art und Weise, in der Sie glauben, dass gegen die Datenschutzbestimmungen von Object First verstoßen wurde. Object First und/oder der Datenschutzbeauftragte werden Ihre Anfrage oder Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen antworten.

Object First verpflichtet sich, mit dem von den EU-Datenschutzbehörden ("DPA") eingerichteten Gremium in Bezug auf ungelöste Privacy-Shield-Beschwerden zu kooperieren, die aus der EU übermittelte Daten betreffen. Wenn Sie eine qualifizierte Person sind, können Sie eine kostenlose Beschwerde bei der Datenschutzbehörde Ihres Wohnsitzlandes einreichen, wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Beschwerde durch Object First nicht zufrieden sind. Wenn Sie eine qualifizierte Einzelperson sind, können Sie Ihre Datenschutzbehörde finden, indem Sie die Website der Europäischen Kommission über Datenschutzbehörden besuchen, das Land auswählen, in dem Sie wohnen, und den angegebenen Links folgen, um eine Beschwerde einzureichen.

M. EU-US PRIVACY SHIELD POLICY

Object First's Privacy Policy hält sich auch an das EU-US Privacy Shield Framework  (das "Framework") wie es vom U.S. Das Rahmenwerk beschreibt ferner die Praktiken von Object First bei der Erhebung, Offenlegung, Pflege, Verwendung und dem Schutz Ihrer persönlichen Daten. Als Teilnehmer ist Object First vom Handelsministerium zertifiziert, dass es die Privacy Shield Principles einhalten wird. Sollte es einen Konflikt zwischen den Datenschutzrichtlinien von Object First und den Grundsätzen des Privacy Shield geben, sind die Grundsätze des Privacy Shield maßgeblich. Um den EU-US-Datenschutzschild-Status und die Auflistung von Object First als Teilnehmer einzusehen, klicken Sie auf den folgenden Link, um die Liste der Teilnehmer am Privacy Shield einzusehen.

In Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Rahmenwerks verpflichtet sich Object First, Beschwerden über Ihren Datenschutz und die Erhebung oder Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu lösen. Wie in den Abschnitten C, D, & F oben dargelegt, kann Object First einige Dienste Dritter in Anspruch nehmen, um Ihnen Funktionen und Dienste im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website und der Dienste zur Verfügung zu stellen. Im Falle einer Weitergabe an diese Dritten kann Object First für Verletzungen von persönlichen Daten im Zusammenhang mit solchen Übertragungen haftbar gemacht werden. Alle von Object First eingesetzten Drittverarbeiter müssen jedoch mindestens das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten bieten, wie es der Datenschutzrahmen vorschreibt. Sollten Sie eine qualifizierte Person sein und eine Anfrage oder Beschwerde bezüglich der Datenschutzpolitik von Object First oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, sollten Sie die in Abschnitt M beschriebenen Verfahren befolgen.

Unter bestimmten eingeschränkten Bedingungen können Sie sich auf ein verbindliches Schiedsverfahren berufen, wie es in den Rahmenbestimmungen vorgesehen ist, um eine ansonsten ungelöste Beschwerde zu behandeln.

 

Copyright © 2022 Object First LLC. Alle Rechte vorbehalten. Die Website, die Dienste und die gesamte Dokumentation sind urheberrechtlich geschütztes Eigentum von Object First LLC. und/oder seinen Lizenzgebern und durch Urheberrechtsgesetze und internationale Verträge über geistiges Eigentum geschützt. Object First® und das zugehörige Logo sowie alle zugehörigen Produkt- und Dienstleistungsnamen, Designmarken und Slogans sind Marken und/oder eingetragene Marken von Object First LLC. und/oder seinen Tochtergesellschaften. Alle anderen hierin enthaltenen Produkt- und Dienstleistungsmarken sind Marken der jeweiligen Eigentümer. Jegliche Verwendung der Marken oder Logos von Object First LLC. oder Dritten ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von Object First LLC. oder des jeweiligen Markeninhabers ist strengstens untersagt.