AWS Summit: Toronto Rückblick
Am 4. September nahm ich am Amazon Web Services (AWS) Summit in Toronto teil. Im Laufe der Jahre ist dieser Gipfel gewachsen und findet nun im Stadtzentrum im Metro Convention Centre statt.
Es macht immer Spaß, ins Stadtzentrum zu reisen, da die Stadt vor Aktivitäten nur so pulsiert—insbesondere in den Bereichen IT und KI.
Apropos KI, in diesem Jahr war das Hauptthema des AWS-Gipfels überwältigend auf KI ausgerichtet. Die schiere Anzahl an Sitzungen, die sich mit KI beschäftigten, hätte nur jemanden schockiert, der in den letzten zwei oder drei Jahren zufällig geschlafen hat.
Wie immer kann es eine Herausforderung sein, die eigene Agenda zu organisieren und zwischen den Sitzungen zu wählen. Für die meisten IT-Profis enden wir bei diesen Veranstaltungen oft im Multitasking, weshalb wir nach abgelegenen Plätzen suchen, an denen man den Laptop herausnehmen und einige dringende Geschäfte über das WIFI der Konferenz erledigen kann.
Die Expo-Halle ist immer ein Highlight. Neben den großartigen Werbegeschenken ist es eine Gelegenheit, neue Produkte zu entdecken und Updates zu Ihren alten Favoriten zu erhalten.
Ob wir Schulungen und Zertifizierungen lieben oder nicht, relevant zu bleiben in der IT bedeutet, lebenslanges Lernen zu akzeptieren. Daher war es großartig, eine offene Sitzung zu diesem Thema zu sehen.
Neu für mich in diesem Jahr waren auch die funky Theaterkopfhörer. Warum hat das vorher noch niemand gedacht? Bei geschäftigen Konferenzen ist es oft schwer, die Redner zu hören oder sich in der Jahrmarktatmosphäre zu konzentrieren. Diese Kopfhörer machten es einfach, zuzuhören und den Sitzungen ohne Ablenkung zu folgen.
Wie in den Vorjahren hatte AWS einen gesamten Bereich, der den Zertifizierungen gewidmet war.
Ich gebe zu—ich habe nicht intensiv mit AWS gearbeitet. Aber einige der Präsentationen haben mich dazu gebracht, tiefer einzutauchen, wie die überfüllte Sitzung zum AWS Systems Manager.
Wie ich bereits erwähnt habe, war das KI-Thema überall. Es gab sogar einen AWS AI Hub.
Ein bisschen kostenlose Werbung während meiner Runden schadet nie.
Das Ootbi (Out-of-the-Box Immutability) Maskottchen begleitete mich auf meiner Reise und forderte ein Selfie auf dem „W“ des AWS-Schildes, da Ootbi ein Gewinner ist.
Was die Agenda betrifft, so stand KI im Mittelpunkt. Hier sind nur einige Beispiele:
Der AWS Summit ist immer einen Besuch wert—selbst wenn Sie noch nicht tief in ihrem Ökosystem eingetaucht sind. Neben der technischen Erfahrung bietet er einen Einblick in die Zukunft. Und diese Zukunft, ob zum Guten oder Schlechten, ist unbestreitbar KI-gesteuert.