Beste Speicherlösung für Veeam

Out-of-the-box ransomware-sicher und unveränderlich, bietet Ootbi von Object First eine Appliance, die sichere, einfache und leistungsstarke Backup-Speicherung für mittelständische Veeam-Kunden bereitstellt. In nur 15 Minuten montiert, gestapelt und angeschlossen, liefert sie unschlagbare Backup- und Wiederherstellungsleistung.

Demo anfragen
Object First dashboard screenshot

Warum Ootbi von Object First?

Statistiken zu Ransomware-Angriffen

Ransomware-Angriffe nehmen weiter zu und zielen hauptsächlich auf Backups. Mit über 2.200 Angriffen täglich - einer alle 11 Sekunden - ist es nicht die Frage ob, sondern wann Organisationen Opfer von Cyberkriminellen werden.

Demo anfragen
  • 22 Tagedurchschnittliche Ausfallzeit
  • 4,45 Millionen USDdurchschnittliche Kosten eines Angriffs
  • 493,33 MillionenRansomware-Angriffe jährlich
Quellen: comparitech.com, ibm.com, statista.com

Eine robuste Backup- und Wiederherstellungsstrategie ist die letzte Verteidigungslinie gegen die Verschlüsselung von Daten bei einem Angriff.

Aber Datensicherheitslösungen müssen einfach zu bedienen und kosteneffektiv sein, besonders für mittelständische Unternehmen mit begrenzten IT-Ressourcen.

Ootbi von Object First bietet Veeam-Kunden unvergleichliche Sicherheit, Einfachheit und Leistung im Kampf gegen Ransomware.

Vereinbaren Sie eine Demo, um zu sehen, wie Ootbi Ihre Daten schützen kann.Demo anfragen
Ootbi von Object First schützt Unternehmen vor den oft unwiederbringlichen Folgen der Datenverschlüsselung, einschließlich:
  • finanziellen Verlusten
  • rechtlichen Konsequenzen
  • verlängerten Ausfallzeiten
  • Imageschäden

Warum ist Ootbi der beste Speicher für Veeam?

Unveränderlichkeit ab Werk

Da Ransomware zunehmend Backups angreift und Ausfallzeiten verlängert, ist ein unveränderlicher Backup-Speicher entscheidend, um das Lösegeld nicht zahlen zu müssen und die Sicherungsdaten sicher und bereit zur Wiederherstellung zu halten.

  • Erhöhte Sicherheit und kein Backend-Zugriff

    Ootbi verwendet ein gehärtetes Linux-Betriebssystem, das vollständig angepasst und gesperrt ist. Dem Endbenutzer ist kein Root- oder Backend-Zugriff gestattet. Innerhalb der Benutzeroberfläche können Administratoren nur S3-Schlüssel und S3-Buckets erstellen und nichts ändern oder löschen, bis das vom Benutzer festgelegte Unveränderlichkeitsfenster abgelaufen ist.

  • S3 Object Lock

    Die proprietäre Objekt-Speichersoftware von Ootbi wurde von Grund auf neu entwickelt und bietet starke Unveränderlichkeit durch S3 Object Lock. Anstatt eine traditionelle datei- oder blockbasierte Speicherebene zu verwenden, ermöglicht der objektbasierte Speicher in Form eines Geräts die Modernisierung des primären Backup-Speicherziels.

  • Nahtlose Integration mit Veeam

    Mit zwei Klicks können Ootbi-Speicher-Buckets erstellt werden, die standardmäßig unveränderlich sind und sich nahtlos in die direkte Objekt-Speicherkonfiguration von Veeam v12 integrieren, unterstützt durch die Smart Object Storage API.

Popup zur Erstellung eines neuen Eimers

Einfachheit im Kern

Unser speziell entwickeltes Gerät gewährleistet schnelle und sichere Sicherung und Wiederherstellung und erspart Ihnen die manuellen Einrichtungs- und Konfigurationsdetails. Mit einer optimierten Software-Schicht gehören umfassende Speicheranpassungen der Vergangenheit an.

  • Problemlose Erstkonfiguration

    Nachdem der Knoten montiert und gestapelt wurde, loggt sich der Benutzer über eine TUI, die über IPMI oder Tastatur und Monitor zugänglich ist, in das Gerät ein. Die anfängliche Cluster-Einrichtung kann in weniger als 15 Minuten abgeschlossen werden und erfordert kaum mehr als eine IP-Adresse und ein Passwort.

  • Mühelose Verwaltung und Kontrolle

    Benutzer können S3-Schlüssel und -Buckets erstellen und Einstellungen wie Benachrichtigungen, MFA und Passwörter mit minimalem Aufwand verwalten. Nach der Einrichtung wird die laufende Verwaltung nahtlos. Mit einem einsatzbereiten System und einer intuitiven Benutzeroberfläche sind die notwendigen Funktionen bequem konsolidiert für eine einfache Kontrolle.

  • Automatische Selbstheilung

    Ootbi ist speziell für Veeam Backup and Replication v12 entwickelt und gewährleistet eine nahtlose Integration für Veeam-Administratoren. Nachdem der S3-Bucket und die Schlüssel innerhalb von Veeam Backup and Replication erstellt wurden, kann das volle Potenzial von Ootbi entfaltet werden.

Object First Server Frontplatte Veeam bereit

Zweckgebundene Leistung

Ootbi ist speziell für Veeam Backup and Replication v12 entwickelt und gewährleistet eine nahtlose Integration für Veeam-Administratoren. Nachdem der S3-Bucket und die Schlüssel innerhalb von Veeam Backup and Replication erstellt wurden, kann das volle Potenzial von Ootbi entfaltet werden.

  • Beschleunigter Datentransfer

    Ootbi optimiert die Datenbewegung durch Nutzung der von Ihnen gewählten Netzwerkausrüstung. Wählen Sie zwischen integrierten Dual-10Gbps BaseT-Ports oder Dual-10Gbps SFP+-Ports für alternative Verbindungen. Beide Optionen bieten doppelte Datenströme von Veeam, wodurch der Netzwerkdurchsatz durch parallele Übertragungen verdoppelt wird.

  • Effizienter Datenfluss

    Sobald die Daten Ootbi über das Netzwerk erreichen, werden sie auf die 1,6TB NVME-Festplatte gepuffert. Von dort werden die Objekte auf das RAID 6-Array verteilt, wodurch der NVME-Speicher freigegeben wird, ohne die Schreiboperationen zu beeinträchtigen. Diese optimierte Datenbewegung stellt sicher, dass die Schreibgeschwindigkeiten auf einem einzelnen Knoten leicht 1,0 GB/s erreichen können.

    Kapazität und Leistung skalieren ebenfalls linear, was bedeutet, dass bei vier Ootbi-Knoten in einem Cluster die Sicherungsgeschwindigkeiten 4,0 GB/s überschreiten können, mit bis zu einem halben Petabyte an verfügbarem Speicherplatz.

  • Schnelle Wiederherstellungsfähigkeiten

    Die Wiederherstellungsfähigkeiten von Ootbi sind ebenso beeindruckend wie seine Backup-Leistung. Die sofortige Wiederherstellung auf Ootbi unterstützt bis zu 20 VMs, die gleichzeitig auf einem einzigen Knoten laufen. Für die direkte Datenwiederherstellung liegen die Geschwindigkeiten zwischen 500-600 MB/s, da die Daten direkt vom RAID 6-Speicher gelesen und gesendet werden. Diese Funktionen skalieren ebenfalls linear, was bedeutet, dass Ootbi bis zu 80 VMs und Wiederherstellungsgeschwindigkeiten von 2,4 GB/s auf einem vollständigen Cluster mit vier Knoten unterstützt.

Bildschirmfoto der Netzwerkadapterdetails

Erfahrung zählt

Entwickelt und geliefert von den Veeam-Gründern

Ootbi von Object First ist das Produkt der visionären Köpfe hinter Veeam - Ratmir Timashev und Andrei Baronov. Jahrzehntelange Erfahrung in Innovation und zuverlässiger Leistung stehen hinter jedem Ootbi-Gerät.

Überzeugen Sie sich selbst

Fordern Sie eine Demo an, um zu erfahren, wie Ootbi Ihre Daten vor Ransomware-Angriffen schützt.

Ihre Rolle:*
  • Andorra
  • United Arab Emirates
  • Afghanistan
  • Antigua and Barbuda
  • Anguilla
  • Albania
  • Armenia
  • Angola
  • Antarctica
  • Argentina
  • Austria
  • Australia
  • Aruba
  • Aland Islands
  • Azerbaijan
  • Bosnia and Herzegovina
  • Barbados
  • Bangladesh
  • Belgium
  • Burkina Faso
  • Bulgaria
  • Bahrain
  • Burundi
  • Benin
  • Saint Barthélemy
  • Bermuda
  • Brunei Darussalam
  • Bolivia, Plurinational State of
  • Bonaire, Sint Eustatius and Saba
  • Brazil
  • Bahamas
  • Bhutan
  • Bouvet Island
  • Botswana
  • Belarus
  • Belize
  • Canada
  • Cocos (Keeling) Islands
  • Congo, the Democratic Republic of the
  • Central African Republic
  • Congo
  • Switzerland
  • Cote d'Ivoire
  • Cook Islands
  • Chile
  • Cameroon
  • China
  • Colombia
  • Costa Rica
  • Cuba
  • Cape Verde
  • Curaçao
  • Christmas Island
  • Cyprus
  • Czech Republic
  • Germany
  • Djibouti
  • Denmark
  • Dominica
  • Dominican Republic
  • Algeria
  • Ecuador
  • Estonia
  • Egypt
  • Western Sahara
  • Eritrea
  • Spain
  • Ethiopia
  • Finland
  • Fiji
  • Falkland Islands (Malvinas)
  • Faroe Islands
  • France
  • Gabon
  • United Kingdom
  • Grenada
  • Georgia
  • French Guiana
  • Guernsey
  • Ghana
  • Gibraltar
  • Greenland
  • Gambia
  • Guinea
  • Guadeloupe
  • Equatorial Guinea
  • Greece
  • South Georgia and the South Sandwich Islands
  • Guatemala
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Heard Island and McDonald Islands
  • Honduras
  • Croatia
  • Haiti
  • Hungary
  • Indonesia
  • Ireland
  • Israel
  • Isle of Man
  • India
  • British Indian Ocean Territory
  • Iraq
  • Iran, Islamic Republic of
  • Iceland
  • Italy
  • Jersey
  • Jamaica
  • Jordan
  • Japan
  • Kenya
  • Kyrgyzstan
  • Cambodia
  • Kiribati
  • Comoros
  • Saint Kitts and Nevis
  • Korea, Democratic People's Republic of
  • Korea, Republic of
  • Kuwait
  • Cayman Islands
  • Kazakhstan
  • Lao People's Democratic Republic
  • Lebanon
  • Saint Lucia
  • Liechtenstein
  • Sri Lanka
  • Liberia
  • Lesotho
  • Lithuania
  • Luxembourg
  • Latvia
  • Libya
  • Morocco
  • Monaco
  • Moldova, Republic of
  • Montenegro
  • Saint Martin (French part)
  • Madagascar
  • Macedonia, the former Yugoslav Republic of
  • Mali
  • Myanmar
  • Mongolia
  • Macao
  • Martinique
  • Mauritania
  • Montserrat
  • Malta
  • Mauritius
  • Maldives
  • Malawi
  • Mexico
  • Malaysia
  • Mozambique
  • Namibia
  • New Caledonia
  • Niger
  • Norfolk Island
  • Nigeria
  • Nicaragua
  • Netherlands
  • Norway
  • Nepal
  • Nauru
  • Niue
  • New Zealand
  • Oman
  • Panama
  • Peru
  • French Polynesia
  • Papua New Guinea
  • Philippines
  • Pakistan
  • Poland
  • Saint Pierre and Miquelon
  • Pitcairn
  • Palestine
  • Portugal
  • Paraguay
  • Qatar
  • Reunion
  • Romania
  • Serbia
  • Russian Federation
  • Rwanda
  • Saudi Arabia
  • Solomon Islands
  • Seychelles
  • Sudan
  • Sweden
  • Singapore
  • Saint Helena, Ascension and Tristan da Cunha
  • Slovenia
  • Svalbard and Jan Mayen
  • Slovakia
  • Sierra Leone
  • San Marino
  • Senegal
  • Somalia
  • Suriname
  • South Sudan
  • Sao Tome and Principe
  • El Salvador
  • Sint Maarten (Dutch part)
  • Syrian Arab Republic
  • Swaziland
  • Turks and Caicos Islands
  • Chad
  • French Southern Territories
  • Togo
  • Thailand
  • Tajikistan
  • Tokelau
  • Timor-Leste
  • Turkmenistan
  • Tunisia
  • Tonga
  • Turkey
  • Trinidad and Tobago
  • Tuvalu
  • Taiwan
  • Tanzania, United Republic of
  • Ukraine
  • Uganda
  • United States
  • Uruguay
  • Uzbekistan
  • Holy See (Vatican City State)
  • Saint Vincent and the Grenadines
  • Venezuela, Bolivarian Republic of
  • Virgin Islands, British
  • Vietnam
  • Vanuatu
  • Wallis and Futuna
  • Samoa
  • Yemen
  • Mayotte
  • South Africa
  • Zambia
  • Zimbabwe
  • Alaska
  • Alabama
  • Arkansas
  • Arizona
  • California
  • Colorado
  • Connecticut
  • District of Columbia
  • Delaware
  • Florida
  • Georgia
  • Hawaii
  • Iowa
  • Idaho
  • Illinois
  • Indiana
  • Kansas
  • Kentucky
  • Louisiana
  • Massachusetts
  • Maryland
  • Maine
  • Michigan
  • Minnesota
  • Missouri
  • Mississippi
  • Montana
  • North Carolina
  • North Dakota
  • Nebraska
  • New Hampshire
  • New Jersey
  • New Mexico
  • Nevada
  • New York
  • Ohio
  • Oklahoma
  • Oregon
  • Pennsylvania
  • Rhode Island
  • South Carolina
  • South Dakota
  • Tennessee
  • Texas
  • Utah
  • Virginia
  • Vermont
  • Washington
  • Wisconsin
  • West Virginia
  • Wyoming

Durch das Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich die Hinweis zum Datenschutz gelesen habe und ihnen zustimme.

Sie können sich jederzeit abmelden.